question

michid69 avatar image
michid69 asked

Zwei gleiche Batterien 100Ah 48V, SOC Wert doch unterschiedlich

Hallo Leute,
ich habe seit einen Jahr ein 48V Anlage mit Cerbo,Multiplus5000 und Laderegler, habe dazu eine 100Ah LiFePO4 Chinaproduktion Batterie was gut bisher funktionierte.

Nun habe ich noch um eine Baugleiche 100Ah Batterie erweitert und das Problem ist, dass die neue sich schneller als die alte entlÀdt.
Die Spannung bleibt immer bei beiden gleich, nur der SOC wert sinkt bei der neuen schneller bis zu 15% unterschied, aber sie lÀdt ich auch nicht wieder schneller auf.


Kenn jemand dieses Problem oder woran es liegen könnte?


MFG Micha


SOC
2 |3000

Up to 8 attachments (including images) can be used with a maximum of 190.8 MiB each and 286.6 MiB total.

8 Answers
ojack avatar image
ojack answered ·

Hast du ÃŒber kreuz parallel geschaltet?

Also beide Plus und beide Minuspole verbinden. Jedoch den Anschluss an das System an den Plus der einen und an den Minus der anderen Batterie.

2 |3000

Up to 8 attachments (including images) can be used with a maximum of 190.8 MiB each and 286.6 MiB total.

michid69 avatar image
michid69 answered ·

Die sind schon parallel verbunden, nicht in reihe!

Es wehre bestimmt etwas fatal gewesen diese in reihe zu schalten, oder meinst du die frage anders ?


b1.jpg


b1.jpg (5.4 MiB)
2 |3000

Up to 8 attachments (including images) can be used with a maximum of 190.8 MiB each and 286.6 MiB total.

patrol-franz avatar image
patrol-franz answered ·

Hallo

denke mal ojack meint

den Minus der rechten Seite der jetzt unten ist

OBEN

anschließen

grÌße Franz

1 comment
2 |3000

Up to 8 attachments (including images) can be used with a maximum of 190.8 MiB each and 286.6 MiB total.

ojack avatar image ojack commented ·
Genau das meinte ich. Nur dann werden die beiden Batterien gleichmÀßig belastet.

So, wie du es angeschlossen hast, ist die untere Batterie "nÀher" an der Last, als die obere.


0 Likes 0 ·
teutates avatar image
teutates answered ·

Moin,


ich glaube das liegt an der unterschiedlichen Firmware der Batterien.

Schau mal hier, der hatte das Problem auch:

https://www.youtube.com/watch?v=_I9QVACrwpE


2 |3000

Up to 8 attachments (including images) can be used with a maximum of 190.8 MiB each and 286.6 MiB total.

steffen-graap avatar image
steffen-graap answered ·

Auch wenn die Beiden Batterien Baugleich sind, sind sie es elektrisch nicht. Die "Alte" hat ja schon ein paar Zyklen hinter sich, und somit sind die Zellen nicht mehr so frisch wie von der neuen, und haben möglicherweise einen höheren Innenwiederstand als die der neueren Batterie. Somit bricht die Zellspannung mehr ein und sie liefern weniger Strom, womit der SOC weniger sinkt.

2 |3000

Up to 8 attachments (including images) can be used with a maximum of 190.8 MiB each and 286.6 MiB total.

michid69 avatar image
michid69 answered ·

Hallo Leute,
nun habe ich das Problem etwas beobachtet und gesehen das, wenn ich die Spannung nur um 0,5V zu der neuen Batterie erhöhe springt auf einmal der SOC wert von ca 88% auf 100% hoch ich vermute das der BNC da irgendwie eine kleine Macke hat, habe mich schon mit dem VerkÀufer geschrieben, der will mir ein neuen zukommen lassen, nach Umbau werde ich noch mal was zu sagen.

mfg micha

2 |3000

Up to 8 attachments (including images) can be used with a maximum of 190.8 MiB each and 286.6 MiB total.

michid69 avatar image
michid69 answered ·

Hallo Leute, ich wolle mich noch mal zurÌckmelden, ich forderte ja noch mal ein neues BMS an, aber bekam nur Schrott. ich denke mal das viele VerkÀufer gar nicht wirklich mit den Herstellern zusammen arbeiten.
Egal ich dachte probiere ein anderen und kaufte zwei DALY 100A BMS und setzte diese ein und sie funktionieren gut zusammen, vor allem ist die Software, auf denen viel besser Mann kann, synchronisieren und der Zugriff ist viel besser.

1 comment
2 |3000

Up to 8 attachments (including images) can be used with a maximum of 190.8 MiB each and 286.6 MiB total.

Matthias Lange - DE avatar image Matthias Lange - DE ♩ commented ·

"You get what you pay for" - Du bekommst was du bezahlt hast

Wenn man die gÌnstigsten "noname" Akkus beim gÌnstigsten HÀndler kauft, muss man leider damit rechnen, das der Support da dann nicht so gut bzw. gar nicht vorhanden ist.
Irgendwo muss ja gespart werden, um diese Preise bieten zu können.

Wenn man etwas mehr bezahlt und ein namhaften Hersteller bei einem guten HÀndler kauft, wird man auch bessere UnterstÌtzung bei Fragen und Problemen bekommen.

-1 Like -1 ·
teutates avatar image
teutates answered ·

Ich habe die gleichen Akkus, darf ich mal fragen welche Einstellungen im ESS System verwendet sind? Meine Einstellungen sind nÀmlich nicht optimal.

2 |3000

Up to 8 attachments (including images) can be used with a maximum of 190.8 MiB each and 286.6 MiB total.

Related Resources

Additional resources still need to be added for this topic