question

Alfred Pongratz avatar image
Alfred Pongratz asked

Sonnenbatterie Sonnen Hybrid 8.1 und MultiPlus

schaltschema-victron-1.jpg p1060016-kopie.jpg p1060032-klein.jpg


Hallo geschätztes Forum!

Ich bitte um Hilfe bei einem spannenden Problem:

Ich möchte meine bestehende PV-Anlage mit 3x MultiPlus erweitern und somit auch schwarzstartfähig zu machen.

Bei der alten Anlage handelt sich um einen Hybridwechselrichter der Firma Sonnen mit integriertem 5kWh Akku, am Dach sind 3,1 kWp installiert.

siehe Typenschild von der Gesamtanlage und dem darin verbauten Wechselrichter.

Der vorhandene Zähler WM271 zählt direkt den Hausverbrauch die Erzeugung wird direkt im Hybridwechselrichter gemessen.

Die alte PV-Anlage (SonnenBatterie) soll im schlechtesten Fall auf der AC IN Seite angeschlossen sein.

Im besten Fall am AC1 OUT.

Hat jemand Erfahrung ob der Wechselrichter der SonnenBatterie (es ist ein Wechselrichter der Firma Steca verbaut) mit der Frequenzreglung über die MultiPluse umgehen kann?


Gibt es vielleicht auch beim Anschluss über AC IN Probleme mit der Regelung?


Meine Frage ist ob es da vom Lastfluss ein Problem geben kann bzw. ob sich das "aufschaukeln" kann?

siehe Schema + Typenschilder

Sonnenbatterie Sonnen Hybrid 8.1 und MultiPlus

Herzlichen Dank für alle Ideen und Vorschläge dazu.

Lg

Alfred




Multiplus-IIESSAC PV Coupling
2 |3000

Up to 8 attachments (including images) can be used with a maximum of 190.8 MiB each and 286.6 MiB total.

0 Answers