question

ak avatar image
ak asked

Frage zu Multi Plus

Guten Tag,


folgende Frage habe ich zu einem Multi Plus System mit 1 x MP GX und 2 x MP, in Kombination mit einem Victron Energy Meter, einer Victron LI-Batterie und zwei Fronius Symo Stringwechselrichtern.


Der eine Fronius ist direkt an das Netz angeschlossen, der andere Fronius ist am AC Ausgang des MP GX angeschlossen.20220601-112826.jpg

Ist es richtig, dass keiner der beiden Fronius Geräte die Batterie laden kann?


Wenn ja, haben Sie eine Lösung wie ein Fronius Symo die Batterie laden könnte?


Besten Dank für ihre Antwort

Mit sonnigen Grüßen


Andreas Krenz

Multiplus-II
2 |3000

Up to 8 attachments (including images) can be used with a maximum of 190.8 MiB each and 286.6 MiB total.

2 Answers
maha avatar image
maha answered ·

Die Batterie wird über das Ladegerät des Multi geladen. Dabei stellen die Fronius die AC-Leistung zur Vefügung. Die Batterien werden also nicht nur vom MPPT, sondern zusätzlich(!) auch vom Multi mit dem Strom der Fronius-WR geladen.

2 |3000

Up to 8 attachments (including images) can be used with a maximum of 190.8 MiB each and 286.6 MiB total.

lifeingalicia avatar image
lifeingalicia answered ·

Wenn der eine Fronius am L1 Ausgang (critical load) angesclossen ist laeuft dieser da der Multi ein Netz bilded. Bitte die 1.0 Regel beachten.

Der Multi nutzt dann ueberfluessigen Strom und laed die Batterie oder regelt dem Fronius.

Bei Stromausfall darauf achten das die Batterie nicht leer wird da der Multi in der Konfig nicht Schwarzstartfaehig ist.

2 |3000

Up to 8 attachments (including images) can be used with a maximum of 190.8 MiB each and 286.6 MiB total.