question

ea7777777 avatar image
ea7777777 asked

ESS lädt nach Einschalten immer Batterie auf 100% und funktioniert erst dann wie ein ESS

Hallo,

ich habe folgendes Problem.

Das ESS funktionierte perfekt mit einem REC BMS. Es hielt nachts die vom Netz bezogene Leistung annähernd auf 0, speiste ein bei Überschuss...


Jetzt habe ich die Batterie um eine Weitere erweitert. Dazu habe ich die alte Batterie/REC vorerst ausser Betrieb genommen. Die neue Batterie hab ich an ein weiteres REC mit Master Unit gehängt. Final soll dann das alte REC auch an die Master Unit. Da hab ich noch Probleme... dies ist aber ein anderes Thema.


Mein Problem ist jetzt folgendes. In dem Augenblick wenn ich das Neue REC/Master Unit einschalte lädt das ESS die Batterie aus dem Netz mit voller Leistung bis 100%. Als Betriebsart wurde "ON" angewählt und "Optimised without Battery Life". Wie gesagt, lief das ESS bis zum Wechsel auf die REC Master Unit perfekt. Es wurde auch kein einiger Parameter seitens Victron geändert. Minimum SOC steht auf 10%.

5.png


Wenn ich von der Betriebsart "ON" auf "only Inverter" stelle kommt dies raus. Es wird zwar aus der Batterie Strom genommen. Der Netzbezug wird immer noch nicht gantz auf +-0 begrenzt.

6.png

Wenn die Batterie übers Netz final auf 100% geladen wurde, läuft das ESS anscheinend wieder komplett Normal. Wenn das REC wieder aus/eingeschalten wird, wird die Batterie wieder über´s Netz erst auf 100% geladen, bis es wieder normal funktioniert.

Woran könnte dies liegen? Ich find das Problem nicht...

Gruß

Christian


Hier noch ein paar Parameter...

7.png

8.png

9.png

10.png

Wenn ich Steuerndes BMS umstelle, dann geht die Lade-Leistung zurück...

3.png

4.png


Noch was habe ich gerade gesehen.. Das ESS steht auf "Recharging".....


11.png

ESSvictronbatterie
5.png (53.7 KiB)
6.png (50.5 KiB)
7.png (25.9 KiB)
8.png (27.6 KiB)
9.png (28.7 KiB)
10.png (22.7 KiB)
3.png (34.5 KiB)
4.png (34.6 KiB)
11.png (74.7 KiB)
2 |3000

Up to 8 attachments (including images) can be used with a maximum of 190.8 MiB each and 286.6 MiB total.

3 Answers
Matthias Lange - DE avatar image
Matthias Lange - DE answered ·

Die Einstellungen vom ESS Assistenen aus VE.config wären noch interessant.

Ich vermute, das da ein Spannungswert zu hoch eingestellt ist.

1 comment
2 |3000

Up to 8 attachments (including images) can be used with a maximum of 190.8 MiB each and 286.6 MiB total.

ea7777777 avatar image ea7777777 commented ·
Servus Matthias, ich warte schon sehnsüchtig auf deinen Profi-Ratschlag. Jedenfalls kann ich jetzt immerhin sicher behaupten, dass das ESS nach dem ersten Einschalten und "Recharging" auf 100% wieder vollkommen normal funktioniert. Bei nem weiteren Ein/Ausschalten geht das "Recharging" wieder von neuem los. Das schaut mir sehr schwer nach nem REC oder Victron Bug aus!
0 Likes 0 ·
ea7777777 avatar image
ea7777777 answered ·

Hallo Matthias, hier meine Einstellungen. Wenn du auf die Sustain Spannung anspielst... Es hängt eine 2p16S Batterie an jedem REC. Die eingestellten Spannungen müssten eigentlich passen..

1.png

2.png

3.png

4.png

5.png

6.png

7.png

8.png

9.png

10.png


1.png (149.3 KiB)
2.png (89.6 KiB)
3.png (167.7 KiB)
4.png (126.7 KiB)
5.png (151.0 KiB)
6.png (52.2 KiB)
7.png (59.2 KiB)
8.png (69.8 KiB)
9.png (60.8 KiB)
10.png (20.8 KiB)
2 |3000

Up to 8 attachments (including images) can be used with a maximum of 190.8 MiB each and 286.6 MiB total.

steffen-graap avatar image
steffen-graap answered ·

Kann es sein, das das REC-BMS sich nach dem Neustart erst mal wieder neu Synchronisierern muss. Vielleicht fordert es vom System hierzu eine schnelle Ladung (über Netz) an?

1 comment
2 |3000

Up to 8 attachments (including images) can be used with a maximum of 190.8 MiB each and 286.6 MiB total.

ea7777777 avatar image ea7777777 commented ·

Es scheint so, als wenn die REC Master Unit irgenwie das Victron ESS in den "Recharging" Modus bringt.

0 Likes 0 ·

Related Resources

What is ESS training video

ESS Quick Installation Guide

ESS design and installation manual

Additional resources still need to be added for this topic