question

ttaurus avatar image
ttaurus asked

Optimale Stringspannung MPPT RS 450/200

Hallo,

gibt es bei den RS 450ern eine Stringspannung bei der das Gerät mit optimalem Wirkungsgrad läuft?

Wenn man sich das Gerät von innen ansieht: https://youtu.be/7ihNfm7hryw

Erkennt man ja einen großen Übertrager. Das Ganze schaut mir nach einem Gegentakt-Flusswandler aus:

1718123601068.png

https://de.wikipedia.org/wiki/Gegentaktflusswandler#Stromverdoppler

Kennt jemand dessen Wicklungsverhältnis?

Bzw. mit welcher Zwischenspannung arbeiten die RS 450 er?

Ich nehme mal an die vier MPPT Regler setzen alle auf eine gemeinsame Zwischenkreisspannung hoch.

Oder wird hier per Step-down auf eine mittlere Spannung geregelt?

Der MPPT Bereich ist ja mit 80V bis 450V sehr groß bei den Geräten. (Bei einem String mit 400V Voc dürfte die Vmpp bei rund 300V liegen.)

Kann hier jemand näheres zu sagen?

Die Frage die mich interessiert ist, bei welcher Stringspannung der RS 450 den besten Wirkungsgrad erreichen kann.

MPPT Controllersrs450
1718123601068.png (12.4 KiB)
2 |3000

Up to 8 attachments (including images) can be used with a maximum of 190.8 MiB each and 286.6 MiB total.

3 Answers
Matthias Lange - DE avatar image
Matthias Lange - DE answered ·

Das einzige was ich dir hierzu sagen kann ist, das es da irgendwo ein Verhältnis von 8:1 gibt, daher auch die Angabe im Datenblatt bzgl. 8x Floatspannung.

Beim Wirkungsgrad vermute ich, das es da vom schlechtesten zum besten keinen allzu großen Unterschied geben wird, sonst wäre das sicher irgendwo erwähnt.

2 |3000

Up to 8 attachments (including images) can be used with a maximum of 190.8 MiB each and 286.6 MiB total.

ttaurus avatar image
ttaurus answered ·

Ja, aber das bezieht sich ja auf Voc und nicht auf Vmpp, sonst wäre das klar ein Hinweis.

Mal gespannt ob sich hier noch mehr Hinweise ergeben.

1 comment
2 |3000

Up to 8 attachments (including images) can be used with a maximum of 190.8 MiB each and 286.6 MiB total.

Matthias Lange - DE avatar image Matthias Lange - DE ♦ commented ·

Natürlich ist es die Voc, denn wenn der Akku voll ist, geht die Leistung runter und die PV Spannung geht hoch.

Wenn die Voc höher als 8x die Floatspannung ist, kann die eingestellte Spannung nicht gehalten werden.

Die 8:1 sind ein festes Verhältnis.

Wenn die Voc z.B. 440V liegt, kann der MPPT ohne Last am Ausgang nicht tiefer als 55V gehen.

Ich hatte dazu auch schon mal einen der Entwickler gefragt:


1000035058.jpg

1 Like 1 ·
1000035058.jpg (246.1 KiB)
ttaurus avatar image
ttaurus answered ·

Super, vielen Dank fürs raussuchen.

Das beantwortet meine Frage.

Je nach Auslegung des Boost Converters, dürften dann höhere Stringspannungen effizienter laufen.

2 |3000

Up to 8 attachments (including images) can be used with a maximum of 190.8 MiB each and 286.6 MiB total.

Related Resources

MPPT Product Page

MPPT Error codes

MPPT 150/60 up to 250/70 Manual

Additional resources still need to be added for this topic