hallo,
wenn du es unbedingt so genau nehmen willst, wenn ich das richtig in erinnerung habe, muss dann eine steckdose oder ein schalter auch von einem eingetragenen installateur gewechselt werden.
treibt man das auf die spitze, dann duerfen nur noch eingetragende elektromeister elektroarbeiten vornehmen, also muss jeder angestellte in einem elektrounternehmen meister sein und eingetragen sein.
allerdings steht in den entsprechenden regeln, dass jede unterwiesene person das darf, also auch der lehrling im elektrobetrieb! nur der meister muss die kontrolle une haftung uebernehmen.
mit anderen worten: wenn man einen meister findet, der das ganze abnimmt und fuer ok befindet, ist alles ok.
allerdings glaube ich nicht, dass jeder meister alles was seine angestellten machen, auch noch selbst abnimmt und kontrolliert. selbst damit waere er eventuell schon ueberlastet, vom papierkrieg fuer die firma mal ganz abgesehen.
und ja, auch ich kenne leute, die wuerde ich nichts an meiner elektroinstallation machen lassen, auch dann nicht, wenn ich weiss, dass die jede menge an elektroinstallation selbst machen! wenn ich so jemand schon staendig daran erinnern muss, dass in jedem stromkreis eine sicherung gehoert (auch in dc-systemen), sagt das schon alles. aber wozu sicherungen, es sind doch dicke kabel!
aus diesem grund habe ich auch ehrlich gesagt kein verstaendnis dafuer, dass ein gelernter elektriker oder ein dipl. ing. elektrotechnik sein eigenes haus nicht verkabeln darf!
die einzige bedingung, die ich stelle, ist dass der jenige, der sowas macht, weiss was er macht und was gefaehrlich ist!
und ich habe auch kein verstaendnis dafuer, wenn der elektriker aus dem elektrobetrieb die stromsensoren der wallbox nicht nur falsch auf die kabel macht (phasen vertauscht, verpolt), sondern sie auch noch auf das falsche kabel macht, naemlich dem zur wallbox!
tschuess