
steffen-graap
Ich betreibe eine kleine Inselanlage mit Netzsupport, welche in Eingenleistung erstellt wurde. Verwendet wird ein Phoenix Smart 1600 WR an den mittels FILAY 2 die Verbraucher angeschlossen sind um eine sauberer Trennung Netz/Solar zu erreichen. Das Ganze wir zwei DIY-LiFePo Batterie mit gesamt ~9,5 kW/h betrieben, welche über mehrere MPPT’s mit zusammen 1,9 kWp geladen wird. (Ausbau um weitere 1,2kw steht an)
Für Schlechtwetterphasen steht ein ~400W Netzlader zur Verfügung, der die Anlagenverluste kompensiert. Die Überwachung/Steuerung läuft über zwei RaspberryPi auf dem ein venusOs und ein NodRed läuft (getrennte Systeme). Die Anlage ist unter https://vrm.victronenergy.com/installation/110920/share/817ad541 zu sehen.