question

Cansin Sari avatar image
Cansin Sari asked

Multiplus 2, load the Battery function not needed

Hello everyone,

we are using a Multiplus 2. In our case it should only invert the power from the battery and take power from the grid, if necessary. It is main task is not to load the Battery! In order to load the battery, we use a PV. I could not find anything about turning off the Load function. Please help

Multiplus-IImultiple inverters
2 |3000

Up to 8 attachments (including images) can be used with a maximum of 190.8 MiB each and 286.6 MiB total.

1 Answer
Matthias Lange - DE avatar image
Matthias Lange - DE answered ยท

Just disable the charger:
1610351025046.png

OR use the ESS-Assistant:
https://www.victronenergy.com/media/pg/6292-ESS_design_and_installation_manual-html5/index.html?lang=en

BTW "load" means discharge, what you mean is "charge" :)


1610351025046.png (51.5 KiB)
6 comments
2 |3000

Up to 8 attachments (including images) can be used with a maximum of 190.8 MiB each and 286.6 MiB total.

Cansin Sari avatar image Cansin Sari commented ยท

Hey thanks a lot Matthias. Just one more question: we want to connect 2 pylontech 2,4KWH to the inverter, should we place a DC Breaker between the inverter and Battery?

Manual lists those protections for the inverter

a. Ausgangskurzschluss

b. รœberlast

c. Batteriespannung zu hoch

d. Batteriespannung zu niedrig

e. Temperatur zu hoch

f. 230 VAC am Wechselrichterausgang

g. Brummspannung am Eingang zu hoch

Greetings from Berlin

0 Likes 0 ยท
Matthias Lange - DE avatar image Matthias Lange - DE โ™ฆ Cansin Sari commented ยท

Eine Trennstelle (am besten allpolig) sollte man immer vorsehen.
Also eine Sicherung im Plus und ein Trennschalter im Minus (oder anders herum).

Die GrรถรŸe der Sicherung hรคngt dabei vom eingesetzten Multi ab.
Beachten sie auch die empfohlene Mindestanzahl an Pylontech Modulen fรผr die verschiedenen MultiPlus Modelle.

https://www.victronenergy.com/live/battery_compatibility:pylontech_phantom#minimum_battery_sizing_recommendations

0 Likes 0 ยท
marv21 avatar image marv21 Matthias Lange - DE โ™ฆ commented ยท

Beachte nur das die Minusleitungen aller Victrongerรคte immer untereinander verbunden bleiben. (Siehe Handbuch)

Wรคre nicht der ESS Assisstens genau das richtige fรผr dich? Der Victron wรผrde dann nur laden bei รผberschรผssigen PV Strom.

0 Likes 0 ยท
doubh avatar image doubh marv21 commented ยท

Auch bei der Nutzung des ESS Assistenten kann es vorkommen, dass die Pylontech Batterien aus dem Netz geladen werden.

Ist der aktuelle SOC 5 Prozentpunkte oder mehr unterhalb der Minimum-SOC Schwelle, fungiert der Multiplus II als Charger und lรคdt die Batterien aus dem Netz auf.

Dies kann vorkommen, wenn z.B. mehrere Tage sehr schlechtes Wetter ist oder Schnee auf den PV-Modulen liegt. Dann fรผhrt die Entladung durch die Standbystrรถme dazu, dass diese Schwelle unterschritten wird (bei mir ca. 1 Prozentpunkt pro Tag) und hin und wieder die Batterien aus dem Netz geladen werden.

@Matthias Lange - DE Kann das auch deaktiviert werden?

0 Likes 0 ยท
Matthias Lange - DE avatar image Matthias Lange - DE โ™ฆ doubh commented ยท

Das ist eine Sicherheitsfunktion um eben zu verhindern, das der Akku immer weiter entladen wird.

Die Ladung aus dem Netz geht aber nur so weit, bis die 5% wieder aufgefรผllt sind, es wird keine Vollladung des Akku durchgefรผhrt.

Ich weiรŸ gerade nicht, ob diese Funktion bei "Optimiert ohne BatteryLife" deaktiviert ist, falls nicht, wรผsste ich nicht, wie man die manuell Abschalten kรถnnte.

Ich denke mal im Modus "externe Steuerung" wird es das nicht geben, aber das ist ein ganz eigenes Thema.
https://www.victronenergy.com/live/ess:ess_mode_2_and_3

0 Likes 0 ยท
Cansin Sari avatar image Cansin Sari commented ยท

Hallo lieber Matthias, kรถnnten wir mal in einem Zoom Meeting รผber meine Verschaltung sprechen, ich wรผrde dir als Vergรผtung 10 Euro geben, schreibe mir mal รผber casosa1@outlook.de

0 Likes 0 ยท