question

bfb avatar image
bfb asked

Hallo, ich besitze einen BMV 602S. Nun möchte ich auf eine LiFePo mit 200Ah umrüsten. Welche Einstellungen muß ich am BMV vornehmen?

BMV Battery Monitor
2 |3000

Up to 8 attachments (including images) can be used with a maximum of 190.8 MiB each and 286.6 MiB total.

1 Answer
eliott avatar image
eliott answered ·

Hallo! Die aktualisierte Dokumentation enthält Informationen zu LFP-Batterien:


5 LITHIUM-EISEN-PHOSPHAT-BATTERIE LiFePo4 ist die am meisten verwendete Lithium-Ionen-Batterie. Eine 12 V LiFePo4 -Batterie besteht aus vier Zellen in Reihe. Der werkseitig eingestellte Standardwert für "Voll-Ladespannung" ist im Allgemeinen auch für die LiFePo4-Batterien anwendbar. Einige Ladegeräte für Lithium-Ionen-Batterien stoppen das Aufladen, wenn der Ladestrom unter einen voreingestellten Wert abfällt. Der Schweif-Strom des BMV sollte dann auf einen höheren Wert eingestellt werden, damit die Synchronisierung stattfinden kann. Der Ladewirkungsgrad von Lithium-Ionen-Batterien ist sehr viel höher, als der von Blei-Säure-Batterien: Wir empfehlen, den CEF-Wert auf 99 % einzustellen. Wenn sie hohen Entladeraten ausgesetzt werden, sind LiFePO4-Batterien leistungsfähiger als Blei-Säure-Batterien. Wenn der Batterie-Lieferant nichts Anderes angibt, dann empfehlen wir, den Peukert-Exponenten auf 1,15 einzustellen

Jedoch die meisten Installationen für LFP-Batterien verwenden 1,05 als Peaukert




2 |3000

Up to 8 attachments (including images) can be used with a maximum of 190.8 MiB each and 286.6 MiB total.