Ich habe das folgende Problem, dass es Momente gibt indem ich Zuviel Ladestrom habe, den ich noch nicht regeln kann.
Normalerweise wird mein Akku DC seitig mit zwei MPPT und AC seitig mit einem Wechselrichter über den MultiplusII geladen.
Das funktioniert sehr gut.
Wenn normalerweise der Akku aufgelden wird, läuft alles super.
Also von Morgens Akku 40% auf zwei Stunden später 99%.
Dabei gehen bei mir drei 1kw Heizstäbe nacheinander an und erwärmen meinen Wasserspeicher für Heizung und Warmwasser, somit habe ich auch keine Überlast beim laden.
Mein Akku kann bis max. 80A geladen werden, wobei es mir bei 50A sicherer ist.
Ist nun aber mein Akku etwas entladen, weil meine Frau zuviel Geräte gleichzeitig an hatte Und dazu auch noch der Wasserspeicher für Warmwasser und Heizungswasser an seinem Limit, schalten die Heizstäbe aus und der Akku wird mit allem was da ist, manchmal 5kw geladen.
Da ich auch DC Überschuss einspeisen angeklickt habe, sind die BMS Werte ja leider egal.
Somit kommt es das es eine Notabschaltung der BMS gibt bei über 80A Ladestrom.
Der MultiplusII schaltet dann seine Relais lautstark aus und wieder ein.
Nicht schön
Gibt es eine Chance einen script oder Einstellungen zu machen um vorher den Ladestrom zu reduzieren?
Danke