Wohnmobil IP22 und Ladebooster

Hallo,

habe im Womo das Ladegerät BSC IP22 verbaut. Je ein Kabel geht zur Starterbatterie und zur Bordbatterie. Funktioniert.

Zusätzlich ist der Ladebooster Orion Smart HQ 30A verbaut. Der Ladebooster hängt über ein weiteres Kabel zw. Starterbatterie und Bordbatterie.

Somit sind an der Starterbattetie auf Plus zwei Kabel angeschlossen.

Sobald der Motor läuft, macht der Ladebooster das, was er soll.

Jetzt bemerke ich folgendes: Beim Anschluss an Landstrom mit Motor aus wird die Starterbatterie über das IP22 geladen. Da der Ladebooster über das zweite Kabel auch an der Starterbattetie hängt, meint dieser über die erhöhte Ladespannung des IP22, der Motor würde laufen und lädt die Bordbatterie. Aber die wird eh über das IP22 geladen.

Denkfehler? Falsch angeschlossen? Alles gut? Oder soll ich versuchen, die Eingangsspannung am Ladebooster entsprechend zu korrigieren? Ist? allerdings schwierig, da die Spannung dercLichtmaschine nur bei 12.8V liegt, also niedriger als die Ladespannung des IP22.

Freue mich auf Antworten.

Grüße

Matthias

Hallo Matthias,

du hast das Ladegerät mit 3 Ausgängen verbaut und eine intelligente Lichtmaschine, sowie diese im Ladebooster auch eingestellt, vermute ich mal.

Das Ladegerät startet den Ladebooster da dieser meint die Lichtmaschine läuft…

Eine kniffelige Sache…

Spontan würde mir nur übersteuern der Motorerkennung (siehe Manual) einfallen

Klassisch wäre es das D+ Signal oder wenn dies nicht da ist ein geschaltetes Plus-Signal , Klemme 15. Bitte aber nochmals genau nachlesen…

1 Like

Gerade schießt mit noch eine andere Idee durch den Kopf:

Du schließt am bisher ungenutzten Ausgang 3 des Ladegeräts ein Relais mit Öffner / Wechsler - Kontakt an. Die beiden Kontakte verbindest du mit dem Fernsteuereingang des Ladeboosters.
Ist das Ladegerät an, dann öffnet das Relais den Fernsteueranschluss und schaltet es damit aus.
Bitte Freilaufdiode für das Relais vorsehen bevor man sich was zerschießt.

Viel Erfolg!

Das ist echt ne gute Idee, vielen Dank!

Werde ich mal probieren. Berichte dir dann. Dauert aber, sind gerade unterwegs.

VG

Matthias

Hallo Matthias,

dann dir eine schöne Zeit unterwegs…

Du hast Bleibatterien im Aufbau und als Starterbatterie?

Ich hab das Thema so gelöst und wohl eine größer Diskussion ausgelöst.

Gruß
Dirk