Was ist eine Inselanlage (Diskussion zur rechtlichen Darstellung)

Es ist eine alte und leidige Diskussion um die Inselanlage, Netz 1-0-2 Umschaltern sowie direkten und indirekten Netzanschlüssen welches es nach dem ohmschen Gesetz gar nicht gibt. Diese Dinge stammen aus den Kommentaren der BNA welche weder einen gesetzgebenden noch einen normativen Charakter entfalten.

In den neuen VDE Normen befinden sich zwischenzeitlich nicht nur Beschreibungen zur künftig beim MstR vermutlich anmeldbare dritte Einspeiseart Nulleinspeisung, sondern auch für Inselbetrieb oder fiktiven Inselbetrieb von Inselnetzen. In den vor kurzem erschienenen Erläuterungen zum Speicherbetrieb am Niederspannungsnetz ist sogar eine maximale Zeit für Parallelbetrieb bei Umschaltzeiten bis zu 5 Perioden erwähnt. Damit sind Bildungen von Inseln offiziell erlaubt und fortan nicht mehr nur unerwünschte Vorgänge welche es auf jeden Fall zu verhindern gilt. Die bisherigen Kommentare der BNA sollten damit allesamt im Schredder landen.

Hier die Links zu den während der öffentlichen Kommentarzeit frei einsehbaren VDE Normen: