hallo,
na und?
bei meinem 2 akkublock ist der ladestrom gerade 60 mal so hoch, wie bei dem anderen, weil die akkus fast voll sind.
normalerweise liegt der faktor bei weniger als 10, meistens kleiner als 2, wobei die beiden akkupacks auch unterschiedliche kapazitaeten haben.
welcher akku dann gerade den hoeheren strom zieht, ist von verschiedenen faktoren abhaengig. da reicht schon eine aenderung der ladespannung, dass der akku, bei dem vorher der hoehere strom geflossen ist, jetzt der niedrigere strom fliesst.
man darf das nicht so eng sehen. das gilt auch fuer den anschlusswiderstand der verschiedenen akkupacks. der einfluss des akkus selbst ist da wesentlich hoeher und wen interessiert es, ob es einen unterschied im soc von 5% im laufenden betrieb gibt.
alleine der unterschied im soc von bms und lynx kann am tag schon mal problemlos zwischen 0 und 20% oder mehr schwanken.
deshalb bringt es auch nicht wirklich etwas, wenn man dafuer sorgt, dass die anschlusswiderstaende aller akkupack 100% gleich gross sind. mit viel glueck weicht dann der soc der einzelnen akkuspacks vieleicht um maximal 1% weniger ab. wer es genau wissen will, kann es ja mal ausprobieren!
nachdem, was ich bisher so alles gemessen habe, ist mir das inzwischen absolut egal. und wenn der akku in bezug auch den maximalen strom sowieso schon ueberdimensioniert ist, spielt diese abweichung auch keine rolle mehr!
tschuess