hallo,
das siehst du falsch: es geht um verbraucher, die gedimmt werden koennen, um das netz zu stabilieren.
in firmen gibt es da schon laenger und da legen die firmen fest, welche verbraucher wie lange gedimmt werden duerfen!
deshalb habe ich ja auch geschrieben, dass ALLE verbraucher hinter dem speicher haengen. diese variante sollte jeder versorger akzeptieren. allerdings musst du dann alle verbraucher inclusive des speichers auf den mindestbezug dimmen, wenn das signal kommt. wie das ist, wenn sie anders verschaltet werden, muss ich noch klaeren. aber zumindest diese variante hat mit heute ein mitarbeiter meines netzbetreibers bestaetigt!
ansonsten koenntest du immer noch den speicher laden und danach die verbraucher damit versorgen, oder wie bei mir, ueber die dc-kopplung der anlagen gehen.
ich habe mir das ganze heute nochmal durchgelesen und wenn mir keiner der verantwortlichen meine fragen beantworten will oder kann, dann gehe ich eben woertlich nach den buchstaben des gesetzes und die besagen nun mal, dass es per gesetz definierte steuerbare verbrauchseinrichtungen gibt und dass man jederzeit weitere steuerbare verbraucher per vertrag bestimmen kann.
es gibt ja auch noch e-heizkessel (durchlauferhitzer fuer die heizung), heizstaebe fuer warmwasser mit hohen leistungen und wenn das auch alles anmeldepflichtig ist, warum sollte es dann nicht als steuerbarer verbraucher angemeldet werden koennen?
wie gesagt, diesen punkt muss ich noch abklaeren, aber laut gesetz ist es nicht verboten und das gesetz ist auch nicht auf die 4 genannten geraete eingeschraenkt!
und je mehr geraete als steuerbare verbraucher angemeldet sind, desto genauer weiss ja auch der netzbetreiber, welche leistung er immer bereithalten muss und wenn das ganze haus dazu gehoert, ist auch die warscheinlichkeit hoeher, dass wirklich gedimmt wird! denn wenn mehrere steuerbare verbraucher vorhanden sind, dann kann das ganz schnell dazu fuehren, dass der dimmbefehl wirkungslos wird, weil die mindestbezugsleistung noch nicht erreicht ist!
alleine mit einer WP (9+9 kW), WB, multisplit-klimaanlage und einem speicher mit mp2 5000 bist du schnell bei einer mindestbezugsleistung von ca. 13 kW. da ist normalerweise nichts mehr mit dimmen, ausser du laedst gerade dein e-auto! und falls doch, gleicht der speicher das problemlos aus! selbst dann, wenn das ganze haus hinter dem speicher haengt!
tschuess