Smart Shunt ip65 500A

Hallo Gemeinde

Kurz vorweg ich bin absoluter Neuling in Sachen solar ich hoffe ihr habt Verständnis wenn ich nicht gleich alles verstehe für mich ist das alles Neuland.

Zu meiner Anlage

6 mal 200 Watt Solarmodule Reihe geschaltet
2 mal Power Queen 24V 100A in Parallel geschaltet geschaltet
Laderegler: Victron 250/70 Tr
Smartshunt: Victron Smartshunt IP65 500A
Wechselrichter: Victron Phoenix smart 24v/3000

Nun so weit so gut Läuft alles nur der Smart shunt da sind Einstellungen vor zu nehme mit denen ich nichts anfangen kann das Internet ist voll davon aber jeder gibt andere werte und ich weis nicht was ich da eintragen soll ich hoffe jemand von euch kann mir da helfen. Ein Bild von meinen Einstellungen habe ich hochgeladen

Die Standardwerte funktionieren normalerweise ganz gut.
Der Schweiffstrom beträgt 4%, die Batteriespannung weiss ich nicht, die erscheint mir bei Dir möglicherweise etwas hoch. Der Rest passt wie es ist. Hier die Anleitung mit Erklärungen von Victron:

Einstellungen SmartShunt

Die Spannung solltest Du auf 3,45 V mal Anzahl der internen Zellen… wahrscheinlich 8 Stück also auf 27,6 V einstellen.

1 Like

Ich habe es jetzt so eingestellt wie ihr gesagt habt aber der wert geht einfach nicht hoch er fällt nur. Ist das normal nicht so das wenn kein solarstrom rein kommt das der wert fällt und wenn wieder gelade wird sollte doch der wert steigen

Hallo Christian,
ja der Wert wird nur mit - angezeigt wenn die Batterie entladen wird, wenn geladen dann kein Minuszeichen. Das aber natürlich nur wenn Dein Laderegler auch am laden ist.

Ich habe das selbe Problem das die eine von 3 Batterien nur negative werte anzeigt auch wenn die LiFePo App anzeigt das geladen wird und der Ladezustand steigt.
So wie es scheint sind die -12V Kabel an meinem 3 Batterie System falsch angeschlossen und so wie ich verstanden habe muss das Verbindungskabel der beiden -12 /-24V pole and den LOAD Anschluss am Shunt, und nicht an die Batteriepole. Ich habe dazu ein Tread auf Englisch und warte auf eine Antwort.

Kannst Du noch ein Foto oder Diagramm von deinen Anschüssen hochladen?
Chris




Ich meinte wie genau Deine Batterien angeschlossen sind,
entweder ein aussagekräftiges Foto oder eine Zeichnung.
Chris

Ich habe das kabel von der batterie an load batterie und das andere direkt am
Lynx Distributor angeschlossen natürlich an minus

Ach so 2 batterien plus an plus minus an minus vom minus aus an den load batterie anschluss auf den shunt der wiederum hab ich an den lynx Distributor angeschlossen

Ok, nicht sicher ob das richtig ist.
Haben Deine PowerQueen Batterien eine App wo Du sehen kannst was die Batterien so machen?
Damit könntest Du sehen ob sie wirklich geladen werden, oder irgend eine Einstellung das verhindert.
Chris

Minuspole der Batterien auf den Shunt, Battery seite. Nur das, sonst nichts an den Minuspolen oder am Shunt Battery seite anschliessen.

Vom Shunt Load seite zu allem anderen, lynx, inverter, trennschalter, chassis, wasauchimmer

Nein leider nicht. Ich hab sie aber gemessen der wert was der shunt anzeigt stimmt nur erreicht er nie die 100% er fällt und fällt aber geht nie hoch

Dann so wie Chrigu schreibt, dann sollte es funktionieren.
Chris

Haha, 3 christians schreiben …

1 Like

Das hab ich ja genau so aber wie gesagt der % wert fällt aber geht nicht mehr hoch selbst wenn er morgens auf bulk ist und läd die batterie voll fällt der wert weiter

Hast Du Dich verschrieben

Auf die mit Battery beschrifteten Schraube, nicht auf die Load Schraube.

Chris

Da steht batterie minus da hab ich das kabel von der batterie angeschlossen. An loadminus hab ich den Lynx Distributor angeschloasen ist das richtig ?

Korrekt. Und den MPPT auch an den lynx distributor?

Hast du ein foto von der installation? Für mich sieht es so aus als währe der MPPT, welcher das einzige Ladegerät ist, direkt an der batterie hängt

Im mom nicht. Da hast du aber recht der laderegler hängt direkt an der batterie

Ja denn, der Strom der nicht durch den Shunt fliesst kann der Shunt auch nicht messen

Und das ist der fehler ich muss einfach den laderegler an drr batterie ab machen und am lynx Distributor anschliesen? Aber das plus kabel mit dem aux und temparatur messer kann direkt an der batterie bleiben?