Probleme Orion TR Smart und Standheizung

Guten Tag,

ich habe in meinem VW T6 den Ladebooster Orion-Tr Smart 12/12-30A eingebaut. Einbau hat auch soweit gut geklappt und der Ladebooster lädt die Batterie sobald der Motor an ist. Er tut also was er soll!
Meine 2. Batterie ist eine Lithium Batterie.
Da ich mich noch in der Umbauphase befinde habe ich bis jetzt nur die Autotherm 2D Standheizung als einzigen Verbraucher. Nach dem Einbau des Ladebooster habe ich die Standheizung wieder an die Batterie angeschlossen und wollte sie testweiße mal starten. Das Bedienpanel lässt sich auch normal bedienen und man hört, wie der Lüfter am Anfang auch anfängt zu arbeiten. Nach einer kurzen Zeit geht die Heizung aber wieder komplett aus und das Bedienpanel zeigt den Fehlercode 17 an. Scheinbar bekommt die Pumpe entweder zu viel Strom oder der Diesel sei “verklumpt”. Hat mich gewundert, weil die Heizung davor eigentlich problemlos lief. Also den Ladebooster wieder getrennt und nur die Standheizung angeschlossen. Siehe da, sie funktioniert einwandfrei. Also ist es kein Problem mit der Heizung bzw. der Pumpe. Hat auf jeden Fall was mit dem Ladebooster zu tun…
Hatte so ein Problem schonmal jemand? Ich bin jetzt auch nicht der super Elektriker und weiß nicht genau woran es liegen könnte.
Aber wahrscheinlich ist es nur eine Einstellungssache von dem Booster, die ich nicht blicke, oder?

Vielleicht kann ja jemand mir kleinem “nix-blicker” mal aufn Buckel helfen. Das wäre super!

Schonmal vielen Dank!
LG

Ich habe auch eine Planar 2d an einer LiFePo am laufen. Allerdings habe ich einen Booster von Votronic. Das Ganze läuft seit Jahren problemlos.

Was ich mir als Fehler vorstellen kann, ist eine zu hohe Spannung der Batterie. Diese würde dafür sorgen, das ein zu hoher Strom der Pumpe erkannt wird.

Welche Einstellungen hast du denn im Orion stehen? Wie hoch ist die Ladespannung?

Gruß Steffen

Hi Steffen,

meine Batterie zeigt immer 13V ca. an. (laut Anzeige) Habe es jetzt selber noch nicht nachgemessen, das muss ich noch machen.

Einstellung vom Ladebooster habe ich die Werkeinstellung von Victron zu der Lifepo4 genommen. Also:
Absortionsspannung: 14.2V
Erhaltungsspannung: 13,5V