Ich habe einen Wohnwagen der Firma Fendt, dessen gesamter Anschluß mit dem Zugfahrzeug über Dauerplus erfolgt. Damit während einer längeren Autofahrt durch den Kühlschrank etc. nicht die Batterie leergesaugt wird, habe ich nachträglich einen Batterieprotektor einbauen lassen. Des weiteren habe ich einen Booster nachrüsten lassen, den der Händler ebenfalls an Dauerplus angeschlossen hat. Der Booster, den der Händler eingebaut hat, ließ einen maximalen Ladestrom von 30A zu. Aufgrund des geringen Kabelquerschnitts der Anhängerverkabelung kann es aber zu einem erhöhten Widerstand und infolge dessen zu hohen Temperaturen im Anschlusskabel kommen. Daher besteht die Gefahr des Durchschmorens und Brand des Anschlusskabels kommen. Victron hat mir empfohlen den vorhanden Booster gegen o.a. Booster auszutauschen, wozu ich den Händler auch gezwungen habe. Welche Einstellungen sollte ich bei dem neuen Booster vornehmen. Hat irgend jeman eine Ahnung?
Da das Problem ja deine Zuleitung vom Auto zum WW ist, sollte dafür auch der begrenzende Parameter verwendet werden. Da wäre dann der Parameter “Eingangsstrombegrenzung” Diese ist von 1A - 50A in 0,1A Schritten einstellbar. Welcher Wert du da einstellen musst, hängt von der verwendeten Verkabelung ab, welche Warm geworden ist. Wähle den Strom entsprechend des Kabelquerschnittes.
Auf dieser Seite findest du ein paar Anhaltspunkte, welcher max. Strom für welchen Kabelquerschnitt, beider entsprechenden Länge möglich ist.
Meiner Meinung nach ist eine sinnvolle Ladung des WoWa Akkus mit Victron Komponenten leider nicht möglich.
Die Leitungsquerschnitte sind einfach viel zu gering bzw. die Leitungen zu lang als das man da größere Energiemengen übertragen kann.
Klar geht das mit dem Orion XS, wenn man den auf 10A begrenzt, das macht meiner Meinung nach aber eben nicht viel Sinn.
Sinnvoller ist es da ein Solarpanel auf das Dach zu bauen, so hat man unabhängig vom Zugfahrzeug eine Ladung.
Hallo Steffen, vielen Dank für Deine Antwort. Der Link war für mich sehr hilfreich. Werde ihn gut studieren.
Gruß
Klaus
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem. Ich möchte eine 65 Ah Blei/Gel Zusatzbatterie im Auto laden. Leider habe ich nur 10 A zur Verfügung (Leitungsquerschnitt).
Dachte an einen Orion TR Smart 12/12 18. Kann ich da eine Strombegrenzung einstellen?
No, but you can take a 12 12 9 instead.
Ich würde mich direkt an Victron wenden. Die haben mir sehr geholfen und von jedem Schritt denn ich bei meinem Gerät einstellen sollte einen Screenshot gemacht.