Phänomen PV-Ladegerät

Hallo was hält ihr von diesem Phänomen? Je höher umso mehr kann es fallen. So als ob die Spannung zwischendurch zusammenbricht oder so. Man kann sagen es betrifft jeden String.

3x MultiPlus-II 48/5000/70-48
SmartSolar MPPT RS 450/200
Cerbo-GX
EV Charging Station 32A

Alle Updates wurden gemacht, wie lange das Phänomen besteht weiß ich nicht aufgefallen ist es mir vor einiger Zeit schon. Spannung wurde gemessen und passt bzw. wurde nie etwas umgestellt.

@Humsi04
Schau Dir mal den PV-Ertrag in der „Advanced View“ an.
Dort sehe ich bei meinem MPPT 150/45 (obere, lika Linie) ebenfalls regelmäßige Einbrüche während die PV-Inverter (orange, rot, blau) diese nicht zeigen. Es sind jeweils die gleichen 4 Panel mit gleicher Ausrichtung angeschlossen.

Der MPPT testet regelmäßig den optimalen Betriebspunkt. Dabei bricht wohl kurzfristig die Leistung ein.

Der MPPT liefert unterm Strich mehr als die PV-Inverter. Daher denke ich, dass es ok ist.

Grün und Schwarz haben nur 2 Panel und sind daher nicht direkt vergleichbar.


Ausrichtung ist bei mir nich gleich. String 1 zeigt in den Südosten mit 9 Panelen, String 2,6 Panele, und String 3, 9 Panele, in den Südwesten.

Besser wäre eine stabile Leistung da so z.b. beim Laden des E Fahrzeuge im Automode immer herunter und hinauf geregelt wird. Ist wahrscheinli ich schlecht für den Akku etc oder nicht?

Ich habe zwar keine Erfahrung mit dem RS, aber hast Du Schatten-Management eingeschaltet?
Hast Du evtl eine kleine Teilverschattung z.B. durch eine Antenne?
Dann könnte es evtl. das Schatten-Management sein, das den globalen MPPT ermittelt.

Bei meinen Tests zeigte sich, das <5% Verschattung ein Panel bereits auf 20% der Leistung reduzieren kann.

In wie weit die basierenden Ladeströme. Kocht gut für das Auto sind, kann ich nicht sagen.
Ich finde es jedoch noch „harmlos“. Schau Die mal die Kurven bei teilweise bewölkten Himmel an, wo die ganze Leistung binnen Sekunden von 100% auf 20% abfällt und wieder zurück kommt.

Und die Belastung beim Beschleunigen und beim Bremsen mit Rekuperation dürfte eine ganz andere sein.

Eigentlich sehe ich keine Verschattung ev. durch den Baum, aber wenn dann nur am VM, aber das Phänomen ist den ganzen Tag.

Wo kann man das Schattenmanagement einschalten?