Neue GU Zellenspannung wird nicht angezeigt

, ,

Hallo, bei der neuen GU Zellenspannung wird nicht von den einzelnen Zellen angezeigt. Ich hatte Sie schon mal gesehen, ist aber wieder weg. Verbaut Raspberry 3B+, OS V3.54, dbus serielle Batterie ganze Software auf dem neusten Stand.

Die Frage hatten wir hier erst vor ein paar Tagen.
Mal unter Details geschaut?

Du nutzt ein nicht unterstütztes BMS bzw Software.
Victron achtet bei der Programmierung nicht auf die Kompatibilität fremder Software.

Die Zellspannungen stehen immer unter Details und niemals im Hauptbereich.

Unter Details steht aber nur die Höchste und niedrigste Zellespannung, ich hatte auch schon mal alle Zellenspannungen gesehen, aber die Reiter ist weg. In der alten Gu sehe ich sie noch.

Ich hatte es schon in einem anderen Post geschrieben, die einzelnen Zellspannungen sind nicht Bestandteil des originalen victron-OS. Sie werden durch Plug-Ins wie z.B. GUI-Mods hinzugefügt. Diese Plug-ins können durch dien Wechsel auf neuere OS-Versionen entfernt werden, oder nicht mehr funktionieren.

Reicht doch, alle anderen Zellen befinden sich dazwischen.
Ich sehe keinen deutlichen Mehrwert alle Zellspannungen zu sehen.

System siehe mein Profil.
Alle Zellspannungen werden natürlich angezeigt. Eventuell musst du auf eine neue Version von serialbattery umsteigen.


Have Fun

Ich hatte das mit “aktueller Software” überlesen.
@mr-manuel macht jetzt serialbattery. Hier der link:
https://github.com/mr-manuel/venus-os_dbus-serialbattery

Genauso hatte ich es bei mir bereits gesehen, aber am nächsten Tag habe ich keinen Zugriff mehr drauf. Der Punkt in der GUI war weg. Habe die neueste Software drauf.

Mann kann die Verteilung der Zellspannungen besser sehen. Bei min. und max. weißt du nicht ob die max. oder die min. Zelle die ist welche auffälig ist. Außerdem können auch mehrere Zellen auffällig sein.

Ich hab mir auch schon Gedanken gemacht wie wichtig es ist jede Zellspannung einzeln oder überhaupt zu kennen…… Aber spätestens wenn es so ernst ist dass man Batterien einschicken müsste weil sie defekt sind wäre es schon hilfreich zu wissen welches Pack man einschicken muss.

Welche Zelle zu hoch/zu niedrig ist, steht ja mit da (zumindest wenn es das BMS unterstützt)

Wenn man einen Defekt vermutet, kann man dann ja genauer in die einzelnen Akkus schauen.

Idee: Cache des Browsers leeren. Das gui wird vorkompiliert an den Browser übertragen. Und nur die Werte via mqtt übermittelt.
Vielleicht gab es da einen Schluckauf.
Oder: hast du schon verschiedene Browser und Engeräte getestet?

Am Cache Browsers liegt es nicht.
Vielleicht wird es ja mit den nächsten Updates behoben