Hi Jos1, wurde nach Prüfung ausgeschlossen. Victron kennt das Problem und hatte deshalb den 100mA empfohlen. Bei Problem mit den Leitungen würde auch der 100mA reagiern.
Hi Frank, nicht immer, das liegt daran wieviel Strom da Weck fliest, Schutzschaler eigentlich Erdlekschalter genannt misst denn Strom was raus über die fase geht und wieder auf die null was rein kommt.
Nach ein Update ist die Temperatur von die Batterie im VRM Portal nicht mehr sichtbar, irgend habe ich gelesen das V1 nicht mehr wird geupdate. Auch denn Netz Bezug liegt jetzt rund die 100 Watt. Na ja so bliebt man beschaftigt.
Bei mir fliegt er auf jeden Fall nicht mehr heraus, nutzen sie denn Ausgang vom victron? Wie ist der geerdet? Darf nicht an die Erde vom Netz hangen.
Schutzleiter / Erde (PE) schon … muss es sogar !
Aber nicht den Nullleiter mit dem vom Netz verbinden … nicht verwechseln.
PE … ja
N … nein
Erde nur mit ein separater Kabel nach die Erde.
Jetzt bitte nicht alles in einen Topf werfen
Multi ist außerhalb des Hauses und hat einen neuen Erder bekommen. Ich speise auf halber Strecke zwischen Stromkasten und Verbrauchern ein. Da hängen auch FI`s 30mA wegen Pool zwischen, die hatten nie ausgelöst
Erde hat keinesfalls Kontakt zu Null
Wie lang und wie dick ist das Kabel denn nach denn Victron?
Ca.8m in 6mm²
Das sollte reichen, 1 Volt Spannungsval bei 5000 Watt.
Hi Frank, es gibt da eine update für die Batterien Version 1,3 nach denn update sind die Temperaturen richtig und werde alle Batterien angezeigt. Update erhalten von Pylontech.
Danke Jos1, ich habe kein gutes Gefühl hier in Spanien ein Update draufzuspielen. Bei Problemen hilft hier keiner. Es läuft eigentlich sehr gut jetzt