MPPT Leistung geht auf 0 wenn die Batterie voll ist, sollte aber Überschuss einspeisen


Hallo,
So hab jetzt noch einen Smartshunt dazwischen gesetzt und die BMS- Steuerung ausgeschaltet jetzt speisen die MPPTS auch Überschuss ein.

Haben die MPPTs bei dir bei voll werdender Batterie dann dauerhaft abgeregelt oder nur vorübergehend?
Mein MPPT regelt kurz vor 100% ebenfalls schlagartig auf 0W runter, nach ca. 20 bis 30 min legt er aber wieder los. BMS ist Gobel RN150 über CAN.

Das Verhalten haben bereits mehrere berichtet, wegen der halben Stunde weniger Einspeisen - ist’s mir eigentlich egal.

Hallo,
so wie du es schreibst hatte ich es früher mit dem alten BMS hat mich da auch nicht gestört.
bei mir gehen die MPPTS ganz auf null wenn die Batterie voll ist.
Jetzt habe ich gerade Festgestellt wenn ich das BMS aus der Regelung raus nehme arbeiten die MPPs, aber gerade geht die Sonne unter und jetzt werden die Lasten nicht mehr aus der Batterie versorgt.
Also BMS wieder in die Regelung und schon wird die Batterie wieder benutzt, mal sehen wie sich das ganze morgen verhält.
bin echt Ratlos

Hallo,
so das Problem hat sich erledigt, hab einfach nochmal DC- Überschuss laden ausgeschaltet und dann den VE-Bus zurück gesetzt. Dann DC- Überschuss wieder eingeschaltet und jetzt geht es. Vorher hat das mit Software Update und viel hin und her probieren nicht geklappt. Der Fehler ist immer mit gewandert.
Danke für die Hilfe und Kommentare.

Was genau meinst du mit Rücksetzen des VE.Bus? Wie?

vermutlich meint er unter:
Einstellungen
Geräteliste
Multiplus (oder so wie du ihn benannt hast)
Erweitert

VE.Bus-System neu erkennen

Das hat bei mir zumindest auch funktioniert. Ist halt nur etwas nervig.

Vielleicht hilft noch folgender Hinweis. Wenn ich nur mittels MPPT lade, dann komme ich in dieses Problem nicht rein, sondern die MPPT produzieren dauerhaft ohne Reset oder 15-30 Minuten warten.

Hallo Leute,

ich hab bei zwei Anlagen ein Problem dass der MPPT die Leistung für die Einspeisung extrem runter regelt obwohl kein Einspeiselimit eingestellt ist.

Ich hab Pytes v5 verbaut bei diversen Anlagen und sie sind alle gleich eingestellt. Bei zwei Anlagen ist das Problem vorhanden das der MPPT die Leistung extrem absenkt nachdem die Pytes v5 voll sind. Ich hab aber auch Anlagen wo die Produktion ganz normal weiter läuft wenn die Akkus voll sind!

Siehe Screenshot - beide Anlagen stehen in der Nähe und die Tage waren perfekter Sonnenschein!


This topic was automatically closed 14 days after the last reply. New replies are no longer allowed.