MP2 mit ESS - schaltet permanent zwischen Laden und Einspeisen hin und her

Woher weißt Du das? Ich bin da gerade auf was gestoßen: mein JK Inverter BMS phantasiert sich die Ströme aus und in den Akku ohne nennenswerten Bezug zur Realität ziemlich frei zusammen. Versuch’ doch mal den Strom in bzw aus dem Akku unabhängig vom BMS mit einem Zangenamperemeter zu messen. In der Victron Konsole werden im Feld der Batterie die Daten aus dem BMS angezeigt, also Spannung, Stromfluss, SOC, Temperatur.

Aktuell zeigt bei mir der Akku nach der Absorptionsladephase einen SOC von 100% an, alle Lasten werden schon durch den PV-Inverter gedeckt. Die Anzeige des BMS springt aber immer zwischen ca 200 W Ladung und -200 W Entladung hin und her, der Stromfluss beträgt angeblich jeweils gut 4 A. Das Zangenamperemeter misst aber nur einen zwischen 0,4 und 1,0 A schwankenden Strom.

Viel schlimmer hat sich das in diesem Thread gezeigt, und dadurch bin ich auch erst darauf gekommen, den Strom aus dem Akku mal zu messen. Bei einer Anzeige von 18 A Entladung laut BMS konnte das Zangenamperemeter nur 4,7 A messen. Wäre der Entladestrom tatsächlich so hoch gewesen, dann hätten die 1.200 W Verlustleistung meinen MP2 wohl in Brand gesetzt.

Welches BMS hast Du?