Hallo,
ich hab seit gestern abend ein Problem…
Hab eine Fronius PV Anlage mit Speicher,… und hab mir einen MultiPlus 2 mit Cerbo GX MK2 dazu gebaut mit einem Extra Batteriespeicher.
So 100% hab ich das Victron Gewerk noch nicht integriert, hab bisher immer am Abend über die Venus GUI umgeschalten dass der Akku entläd und in der Früh wieder auf “Externe Steuerung” (wobei extern noch nichts gesteuert wird),… am Vormittag wenn die PV genug liefert hab ich dann auf “Batterien im gelad. Zustand halten” geschalten,…
gestern Abend lies sich der MP aber nicht umschalten auf “Optimiert für die Batterielebensdauer” um Nachts den BYD Speicher vom Fronius zu unterstützen.
Heute früh, wunderbares Wetter > PV Ertrag ging hoch, MP reagiert nicht > gegen Mittag schaue ich zufällig in die Fronius App > nahezu 0 PV Ertrag (bei strahlenden Sonnenschein), der BYD auf 100% und mein Haus wird übers Netz versorgt
Nach einigem hin und her probieren, hab ich es auf den Victron eingegrenzt > wenn ich die 230V Sicherung (zwischen Netz/Haus/Fronius und dem “AC in” fom MP2) aus schalte kriegt sich das Fronius System mit dem BYD Speicher wieder ein und läuft normal, sobald ich die Sicherung wieder ein schalte Zickt wieder alles.
Woran kann das liegen? Das System hat jetzt seit anfang Dezember so funktioniert.
Ich sehe keine Fehlermeldungen oder dgl. im Cerbo oder sonst wo im Victron System.
Wenn ich den Victron über den Cerbo umschalten will, wandert der Punkt zwar auf den gewählten Eintrag aber der MP reagiert nicht darauf…