Hallo . Ich habe zwei Victron Solarregler MPPT 100/20

Hallo. Ich habe zwei Victron Solarregler MPPT 100/20 . An dem einen habe ich 4 Platten mit jeweils 80 Watt in Reihe somit 320 Watt Maximum.
An den anderen habe ich 2 Platten mit jeweils 450 Watt somit 900 Watt. Beide Laderegler sind an drei Batterien mit jeweils250 Ah somit 750 AH an geklemmt. Die Batterien sind auf 12 Volt angeklemmt. Es funktioniert auch alles recht gut, nur und nun komme ich zu meine Frage. Warum bringen beide Solarregler die gleiche Leistung, so um die 300 Watt jeweils. Normal mĂĽsste der eine Regler 300 Watt und der andere gute 800 Watt bringen. Kann ich das im Regler einstellen, oder was kann ich machen. Vielen Danke fĂĽr eure Hilfe.

Ja geht das nicht. ??? Mit der Volt und Ah bin ich im erlaubten Bereich

Die 100 steht doch fĂĽr Maximum 100 Volt. Und die 20 steht doch fĂĽr AH . Beides im Eingang

Wer lesen kann ist klar in Vorteil, schon oft gehört, deshalb habe ich mich doch im Vorfeld schlau gelesen, war das denn falsch ???

Bis jetzt hast du mir nicht unbedingt geholfen, eher verunsichert. Wolltest du das ??

Deine XXX stehen fĂĽr 100/ 70 ist das richtig . Danke erstmal fĂĽr deine Zeit und Hinweis

Ich bin gerade am lesen , wenn du recht hast, wurde ich total falsch beraten. was denkst du, welchen Laderegler soll ich mir zulegen, damit ich meine Leistung bekomme.

Es sind zwei Module jeweils 450 Watt. In Reihe geschaltet. 12 Volt Batterien :battery:.
Jede Modul hat Maximum 38 Volt

Es sind 3 AGM Batterien. Mit zusammen 750 Ah

Super und Danke für deine Hilfe. Welchen ausser Victron könntest du empfehlen

Dadurch, dass Du ein 12V-System betreibst, ist für die beiden 450 Watt Module tatsächlich ein 150/70 nötig. Ein 100/50 würde auch gehen, aber der kann nur 700 Watt Spitze umsetzen. Ist halt die Frage, ob an der geplanten Stelle der Panels oft die Spitzenleistung gewonnen werden kann und somit Leistung verschenkt würde. Oder Du nimmst einen 150/100, dann wäre auch noch ein drittes 450W-Panel in Reihe drin.

Welche Leerlaufspannung haben denn Deine 80W-Module?

Ich bin fast 70 Jahre alt, kenne mich mit dem PC nicht soooooo aus, habe ne weile gebraucht, um dir das Bild zu senden. An dem unteren Regler sind die beiden großen Module angeklemmt. Die haben bis jetzt schon über 500 KW eingebracht. Nur hätte ich das doppelte haben können.

Bist du Älter

Willkommen im Club

1 Like

Aber das der Solarregler bis jetzt durch gehalten hat, ist verwunderlich, denn die beiden Module sind schon einige Monate dran

Danke für deine Hilfe. Ich wünsche noch einen schönen Abend, und eine schöne Vorweihnachtszeit. Lg

Das ist eine ganz schön lange “Diskussion” geworden, bei einer doch so recht simplen Ursache.

Wenn die erste Antwort etwas genauer gewesen wäre, hätte man sich das anfängliche hin und her sparen können.

5 Likes

Für mich ist das so , nicht ganz so einfach. Bin da wohl etwas falsch beraten worden, aber auch ein Trauerspiel von Victron. Ich hatte denen auch diese Frage gestellt, da bekam ich die Antwort, ich sollte bei meinem Lieferanten nachfragen. Amazon beantwortet mir das nicht. Ich wollte mir den Wechselrichter auch von Victron kaufen, hab dann bei den netten Asiaten gekauft. Nun werde ich wohl weitere Geräte nicht mehr bei Victron kaufen, eigentlich sehr schade, denn diese Firma wurde sehr empfohlen.

Nun, man sollte sich schon die technischen Daten etwas durchlesen, bevor man kauft…
In dem Datenblatt steht ganz deutlich … bei 12 V ca. 290W Leistung…!
Und fĂĽrs Nicht-Lesen kann Victron nunmal nichts ;O)))