Hallo,
Ich habe einen RS 48/6000 Smart Solar Wechselrichter. Es gibt einen neuen 48 V Lifepo4 Akku , 314 Ah.
Problematisch ist eine 1.300 W Kreiselpumpe. (Brauchwasser-Zisternenpumpe)
Diese hat einen hohen einschaltstrom. Dadurch bricht kurzzeitig die Akkuspannung zusammen und der Wechselrichter schaltet ab.
Ich habe vor die Pumpe eine “sanftanlauf” Elektronik installiert. Mein Eindruck ist, dass dies sogar eher negativ ist.
Eine Beobachtung dabei ist, dass die Abschaltung des Akku nur passiert, wenn keine PV Produktion vorhanden ist. Tagsüber bei PV Produktion reagiert der wechselrichter besser und schaltet nicht ab. Auch wenn nur eine 50 W Panelleistung vorhanden ist, also nicht wirklich die Leisung durch PV Energie abgefangen wird.
Hier sollte es ein update geben, die Abschaltung sollte eine zeitkomponente bekommen. 2 sekunden oder so.
Falls jemand für mich einen Tipp hat, dass eine Abschaltung durch die kreiselpumpe verhindert wird, bitte posten.
Die Akkuspanung nimmt der Wechselrichter selbst, ich habe noch nicht die Akkuspannung über die analogen eingangsklemmen vsense+ und vsense- angeschlossen. Vielleicht bringt das was.
Kann ich das über “dynamische Abschaltung” in den griff bekommen, ohne dass dann eine Abschaltung bei echtem Problem verhindert wird ?