Am Generator Anschluss schließt man nur eine Lichtmaschine an? Ladebooster, Solar, Landstrom nicht.
Das BMS kappt ja den System+ Anschluss bei einer Über/Unterspannung etc. wenn z.b. wie in diesem Bild der Anleitung Verbraucher und Charger angeschlossen sind:
Was passiert da, wenn jetzt z.B. eine Unterspannung vorliegt, das BMS den System+ Anschluss kappt. Dann können die Charger die Batterie ja auch nicht laden?
Das ist, so weit ich weiß, kein klassischer Schaltkontakt der da den Stromkreis komplett öffnet, eine Ladung sollte weiterhin möglich sein, wenn nicht, gäbe es einen entsprechenden Hinweis im Handbuch*.
Ansonsten müsste man in dem Fall ggf einfach mal kurz den Motor laufen lassen, damit das BMS den System Anschluss wieder freigibt.
Oder man hat sowieso noch ein Ladegerät auf der Starterbatterie das mit Landstrom läuft.
Okay, vielleicht muss ich das mal ausprobieren wie sich das verhält. Ich hätte zu min. vorgesehen alles auf der System-Seite anzuschließen und die Generatorseite nicht zu verwenden. Also Orion, Pheonix Smart Charger und MPPT bei System+ mit angeschlossen. Da ist dann nichts mit mal kurz Motor laufen lassen.
Der System+ Anschluss ist so gesehen ein BatteryProtect mit, so wie ich das verstanden habe. Somit entfällt dieser für die Verbraucher und bei den Victron Geräten spart man sich die Verkabelung über Load/Charge Disconnect Steuerung.
Man verwendet in solchen Fällen, wo der Lade- und Entladezweig über einen Schalter gehen Bypasswiederstände, welche Parallel zum Schalter liegen. Der Bypass wird ggf. noch mit einer Diode versehen, welche nur Ladeströme zulässt. Somit kann bei anliegender Ladespannung ein geringer Strom zu Akku fließen, damit dieser den Schalter wieder frei gibt.
Ich revidiere evtl. meine Aussage etwas, während allerlei Geräte sich über VE.Smart Networking mit einander unterhalten können. Machen dies allerdings das Smart BMS und die Smart Batterien nicht, zu. min gibt es dort keine Option dafür.
Wie macht man das dann bei Geräten die schon per VE.Direct am Gerbo/Raspberry hängen und nun über den selben Port die Gerät mit dem BMS verbinden soll, für dessen Load/Disconnect.
Okay. Was macht dann das Smart VE Network? Das selbe, entfällt aber wenn man GX/Raspberry hat?
Bei den SmarSolar steht unter vernetzter Betrieb nein, BMS gesteuert nein. Bekommen die jetzt das Signal, gut mit Laden oder sperrt das BMS dann den System+ Anschluss fürs Laden?