Folgendes Problem, habe ESS, im Geräteanzeige der CCGx ist der Energiemeter angezeigt.
Die orginal RS 485 Kabel blinkt nur beim Einstecke, sonst nicht. Früher hat es immer geblinkt.
PV = 7W, MP2 schaltet durch.
Würde mich sehr freuen, um viele Tips zu erhalten von Ihnen.
Vlg Gerrit
Anlagen:
Mp2 3000W, 35A, 48 V ( Januar 2023 neues Austausgerät erhalten)
MPP 250V, 70A, 48 V
CCGX mit neueste Software, gildet auch für die andere Geräten.
BMV720
Externe Zähler EM24
PV 6,0 Kw
2 x 24 V 100 Ah, geschaltet - 48 V Lifepo4 Batterie
Zeigt der Zähler auch Werte an? Wahrscheinlich ja nicht. In der Konsole und auch am Zähler selbst.
Evtl. mal das GX Device neu starten…
oder den USB Stecker am GX rausziehen und wieder einstecken… evtl. nur Kontaktproblem.
Soll hier eine Balkon PV über L2 “zurücklaufen” ? oder warum ist der Zähler nicht mehrphasig ?
Einphasig mit Doppelfunktion
Der Zähler EM24 RS485 unterstützt eine Doppelfunktion, aber es wird nicht empfohlen, ihn auf diese Weise zu verwenden.
Der Grund dafür ist, dass die Energieabrechnung über alle Phasen hinweg erfolgt und der Zähler nur über einen einzigen
Rückspeisezähler verfügt und die Netzeinspeisung nicht genau erfassen kann, während er gleichzeitig den Verbrauch misst.
Daher sollte der EM24 RS485 in Systemen, die erhebliche Energiemengen in das Netz einspeisen, nicht im
Doppelfunktionsmodus verwendet werden. Wenn Sie die Doppelfunktion benötigen, empfehlen wir die Verwendung des EM540
oder zweier einphasiger Zähler.
Hallo, habe in der CCgx die usb rein, raus gemacht und den
Ccgx neu gestartet. Sehe keine Werten, vorher und nach dem
Neustart. Siehe unter Geräten steht es nicht.
Ohhhh, dann bin ich schlecht beraten wurden. Ich will alle Energie selbst verbrauchen und nichts im Netz Einspeisen.
Was kann ich dann tun um dies zu ändern?
Danke für ihre Antwort im Voraus.
Nebenbei muss ich sagen, das die Kommunikation hier - Meilenweite Fortschritte gemacht habe, Grüsse die NLs.
der EM24 MUSS über L2 versorgt werden. Wenn du jetzt hier etwas geändert hast …
funktioniert das Display beim EM24 und ist der N Leiter vernünftig verbunden?
Moin 24 2Steffen, sehe meine scr Em24 1 und Em24 2,
extra mit meine Pinzette, die Drähte gezogen, um festzustellen
das die Drähte angeschlossen sind.
Frage, kann die Em24 defekt sein, die usb Verbindung Blinkt
nicht, und habe dieser orginal Kabel neu gekauft. Trotzdem kein
Blinken. Danke für >Hilfe im Voraus. Gerrit
Ja ja diese Anschlussklemmen vom EM24 können einen schon in den Wahnsinn treiben.
Schneide bei den ungenutzten Adern mal ruhig die abisolierten Enden ab. Lief der Zähler denn vorher und ist er weiterhin als Netzmessung im System ? …
… und was und wie zählt der genau ? das kann doch keine “Netzmessung” sein … läuft denn deine ganze elektrische Anlage über dieses 3x1,5 / 2,5 ??? hin zum EM24 und dann weiter … ?
Es kann auch sein , das du mit den Kontaktklemmen nur auf der Isolierung bist weil die so kurz abgesetzt sind. Nimm die Adern sonst nochmal raus und schau dir das “Quetschbild” an
Jetzt nochmal gefragt …
Hast du an dieser Anlage irgendwas verändert oder läuft die schon eine Zeit lang?
Und deine ganze Versorgung geht über diese “kleine” NYM Leitung … ? Hat nichts mit dem Thema zu tun aber eine 12TE Unterverteilung wäre schon toll damit du den Zähler auch absichern kannst …
Hast du ESS auf dem Multi installiert und steht dann im ESS Menü die Netzmessung auf externem Zähler ?
Hallo, habe nichts verändert, nur eine neue MPPt gekauft.
Hier die ESS, und der Rolle wird auch angezeigt.
Bitte antworte auch mal auf meine Frage, brauche ich den Em