Sorry nochmal, ich habe 2 x 24V - 100Ah LifePo4
Wenn du ein ESS mit allen Verbrauchern NACH dem Multi hast … kein Zähler notwendig … hier zählt dann der interne Stromsensor vom Multi …
hast du noch Verbraucher VOR dem Multi … benötigst du den Zähler als Sensor damit der Multi weiss , mit wieviel Leistung er gegen das Netz arbeiten muss.
Antworte auch mal auf meine Frage … hängt bei dir alles an dieser Verteilung ? Alle Lasten rein in den Zähler und wieder raus ? Bei dem kleinen Querschnitt ?
Das alles sollte nichts mit der Kommunikation zu tun haben … sehr interessant das es plötzlich nicht mehr geht …
Jetzt geht noch Carlo Gavazzi Software auf den PC und hier auf Kommunikation schauen … Adresse auf 1 (geht auch am Display) und gucken ob er hier werte anzeigt …
Frage in die Runde … Muss die Definition des Zählers auf 3PhN bleiben oder geht auch 1PhN ??? im Menü ? ::: kann jetzt nicht schauen …
Danke Stefan, meine verbraucheer sind Kaffeemaschine, Mikrowelle gerät, die nie Gleichseitig an sind.
vlg Gerrit