ich habe derzeit Wechselrichter, Shunt, MPPT -Regler und Booster angeschlossen und alles wird über Bluetooth auf dem Smartphone angezeigt. Also kein extra Display oder ähnliches.
Gibt es die Möglichkeit ein Display zu verbauen was über Bluetooth die Daten anzeigen kann. Ein Tablet mit App oder ähnliches.
Das auf dem Smartphone reicht mir eigentlich, aber wenn man schnell gucken will ist ein Display natürlich besser.
Da ich fast alles als Bluetooth - Variante gekauft habe, kommt keine Kabellösung in Frage.
Ein Tablet verhält sich genau wie ein Telefon, also ja du kannst einfach ein Tablet nehmen, und darauf die VictronConnect App laufen lassen.
Ein GX mit Display wäre meiner Meinung nach besser, da du alles auf einen Blick hast, aber dann müsstest du ja mit Kabeln (ve.direkt) arbeiten, was du ja nicht möchtest.
Smart Solar MPPT 100/50 der hat VE Direkt
Smart Shunt 500A hat VE Direkt
Wechselrichter Smart 12/3000 hat VE Direkt
Da fehlt tatsächlich nur der Booster, was aber egal ist weil der nur während Fahrt Sinn macht.
Blöde Frage, was brauche ich um ein Vitron Display zu nutzen?
Und welches Display würde gehen?
Wenn es doch nur paar Kabel sind…
Cerbo GX braucht man ja gar nicht mehr. Im Ekrano GX ist das schon alles integriert, oder verseh ich mich da?
In deinem Fall ist ein Ekrano wahrscheinlich kompakter in der Verkabelung im Vergleich zu einem Cerbo GX. Ist um Längen komfortabler als immer mit dem Handy zu hantieren und zuverlässiger als ein Tablet mit App und BT aus meiner Sicht.
Wenn du spezielle Bedingungen für den Booster hast (Spannung, Temperatur, Solar …) könntest du sogar den Relay Ausgang des GX entsprechend mit dem Fernsteuer Eingang des Boosters koppeln. Sollte im Normalfall aber nicht notwendig sein. Das ist dann ehr eine Spielerei
Danke so in der Art habe ich das auch rausgelesen.
Oh man jetzt bekomme ich Lust das 7" zu verbauen
Leider gehen die Tanksensoren nicht direkt ans Ekrano weil ich welche mit V-Messung verbaut habe. Aber das sollte mit dem GX Tank funktionieren.
Noch eine Frage: Gibt es beim Ekrano die Möglichkeit den Kühlschrank anzusteuern?
Also Akku hat z.B. 95% und die PV arbeitet, dann Strom Richtung Kühlschrank. Mit 600W auf dem Dach haben wir im Sommer immer genug Strom.
Das Relais1 im GX-Gerät kann für Schaltvorgänge nach SoC genutzt werden, sollte aber nicht direkt den Kühlschrank ansteuern sondern über ein Lastrelais.
Jetzt bin ich mal alles durchgegangen und die Variante Ekrano ist wirklich gut und schnell zu lösen.
Eine Frage habe ich noch und dann kann das hier dicht.
Wie bekomme ich die Starterbatterie angezeigt? Ich habe kein Modul, Eingang gefunden womit das geht.
Gibt es da keinen Lösung?
Über Aux sehe noch keine Lösung mit einem VE.Direkt zu USB Kabel sollte es gehen.
SOC für den Kühlschrank funktioniert nicht, weil genau falsch herum gearbeitet wird.
Bei hohem SOC wird gestoppt, also Relais aus.
Bei niedrigem SOC wird das Relais geschaltet.
So würde der Kühlschrank immer Strom bekommen wenn wenig in der Batterie ist.
Ich könnte mein Relais andersherum schalten lassen, bloß dann kann es sein, falls kein Signal anliegt, das die Batterie leer gezogen wird.
Es sollte aber besser so sein das nur mit Signal 12V geschaltet wird.
Wenn noch keine Kommunikation vom SmartShunt zum GX vorhanden ist/war, dann wie von Dir geschrieben per VE.Direct auf USB oder VE.Direct zu VE.Direct.
Zum Messen der Spannung der Starterbatterie kann man den AUX-Anschluss des SmartShunt nutzen.
Victron hat echt viele Möglichkeiten.
Wechselrichter, Shunt Aufbaubatterie, MPPT - Regler sollen über VE.Direkt.
Der Shunt für die Starterbatterie sollte über VE.Direct auf USB.
Mit Variante mit Aux habe ich leider nicht in der Anleitung vom Ekrano gefunden.
Den AUX wirst du auch nicht in der Anleitung des Ekrano finden, da der AUX-Anschluss am SS ist.
In dessen Anleitung (SmartShunt) findest du dann auch die Beschreibung.
Der AUX ist ein Pin am SS, den du Wahlweise verwenden kannst. Mittelanzapfung, bei in Reihe geschalteten Batterien, Temperaturmessung der Batterie oder eben die Messung einer zweiten Spannung (Statrterbaterie).
Was du anschließt, musst du am SS einstellen. Die gemessenen Werte werden dann einfach zum GX kommuniziert.