Leider habe ich ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme:
Die VRM-ID (Installationskennung) ändert sich nach Firmware-Updates (3.66) und wenn der Cerbo mit einem VE.Bus / MultiPlus verbunden wird.
Ergebnis: Im VRM entsteht eine neue Installationen, obwohl es dasselbe System ist. Es wird immer die selbe VRM ID Erzeugt. Ich nenne nur die letzten 5 Stellen: ( ….7055с) zu dieser kann ich keine Verbindung aufbauen.
Ich habe das Problem mit zwei verschiedenen Cerbo GX Geräten getestet und kann es reproduzieren.
Nach Ausschlussverfahren hab ich es etwas eingrenzen können:
Führe ich das Update mit angeschlossenem VEBus ( 3phasiges Ess) durch - wird die VRM ID geändert.
Führe ich das Update ohne angeschlossene Geräte durch - ursprüngliche VRM ID bleibt bestehen.
Eigentlich sollte das überhaupt garnicht möglich sein- da es ja der eindeutige Identifier ist. Leider ist es jedoch der Fall und ich benötige Hilfe.
ich kann am Ende natürlich nur für mich sprechen, da es allerdings sehr ungewöhnlich ist, dass niemand hier auf eine Frage antwortet, könnte ich mir vorstellen, dass es nicht nur mir so geht.
Ich verstehe anhand deiner Beschreibung nicht, was tatsächlich passiert. Es gibt eine “VRM Portal-ID”, “VRM-Installations-ID(s)” und “VRM Instanzen” der in der jeweiligen Installation vorhanden Geräte.
Das sieht mir aus wie die Portal-ID, soweit ich weiß, sind die Installations-IDs nur numerisch.
Versuch bitte nochmal genau zu beschreiben, was wann passiert/was ändert sich und was nicht usw. am besten mit Screenshots.
Die VRM-ID ist einfach die Mac-Adresse der Netzwerkschnittstelle deines GX - die wird nicht generiert sondern ist einzigartig vom Hersteller des Netzwerkgeräts auf dem Chip verankert.
Vielen Dank für die Antworten, ja es geht wirklich um die VRM Portal ID - mir ist auch klar das es die Mac Adresse ist und diese eigentlich eindeutig ist. Jedoch ändert sie sich definitiv wenn der Cerbo mit dem VE Bus verbunden ist und ein Update erhält. Getestet mit 2 Cerbos -
Hier zu sehen: selbe Seriennummer , unterschiedliche IDs
@JSingervolt siehste, ein Bild sagt mehr als tausend Worte…
Die zwei NICs (LAN/WLAN) des Cerbo haben ganz sicher auch zwei unterschiedliche MAC Adressen. Ist der Cerbo evtl. gleichzeitig mit LAN und WLAN verbunden?
To help diagnose the issue, are you able to connect the Cerbo to the internet? I see its last contact was September 23rd. If you can then also enable remote support (which was indeed enabled on the 23rd), we can have a look.
The MultiPlus also needs to be connected.
Also, I’m wondering if you have other network adapters connected, through USB perhaps?
Sure i can connect the Cerbo to the Internet - but the problem occurs when we update the Firmware . Then it will change the VRM ID - and we dont have a connection anymore through VRM Portal.
When you think you could help and figure out the Problem - you could write me a E Mail on info@singervolt.de - i can give you all the Info you need.
The Problem occurs when its connectet to the VE Bus - without VE Bus connected i can update without any Problems.
The System is located at a customer - i need to be there to do changes and test.