VM-3P75CT Verbindungsprobleme - !!! Gelöst !!! Netzwerk-Switch Defekt!

Hallo,

ich habe folgende Probleme. Erst mal zur Hardware.

Multiplus 2 48 3000 GX

Firmware: 510

Firmwareversion: v3.50-20

VM-3P75CT

Firmware: v1.06

Bootloader: V1.04

Smart Solar MPPT 150/45 rev3

Firmware: v1.64

Pylontech Akkus

1 x 5000 2 x 3000 2 x 2000

Problem:

MP2 über LAN > Verbindung bricht ständig ab

MP2 über W-Lan > Verbindung stabil

VM-3P75CT wird nicht erkannt, wenn

VM-3P75CT: VE.Can-Abschlusswiderstände / Lan-Kabel zum MP2>>> MP2 VE.Can: Lan-Kabel zum VM-3P75CT / VE.Can zum A/CAN am Pylontech

VM-3P75CT über Lan wird erkannt, verbindung bricht aber ständig ab

Messung Externer Zähler:

VM-3P75CT erkannt > PV Ladegerät springt auf Bulk, MP2 zeigt Discharge

VM-3P75CT nicht erkannt > PV Ladegerät springt auf Absorption, MP2 zeigt Passthru

Was könnte da nicht stimmen?

Gruß Jörg

While not being entirely familiar with the MP2 GX, I believe VE.CAN and BMS CAN are different and not interoperable.

Wie auf dem Foto hier, steht bei meinem auch VE.Can

evtl haben sie ja 2 versionen.

Ja das gx hat EINEN VE.Can. Diesen kannst du entwerder als BMS.Can ODER als Ve.Can konfigurieren.
Das sind zwar 2Ports aber nur eine Schnittstelle.

Auf Passthrough geht der Multi da ihm der Netzzähler fehlt.

Genau das ist ja das Problem, das er immer wieder die Verbindung verliert.
30 sec verbunden, dann wieder bis zu 3 Minuten weg, dann wieder verbunden, usw.

Hallo,

da muss ich mich wohl Entschuldigung. Der Fehler lag wohl an einem defekten Netzwerk-Switch. Da der MP2-GX ja auch ausfälle am Lan-Port hatte, habe ich mal alle Kabel getestet und zum Schluss den Switch getauscht, dann waren die Aussetzer vorbei!

Dank und Gruß

Jörg E.

Welchen Netzwerk Switch hattest du verwendet ?

Ich habe das Problem, dass in meiner Verbindung des VM-3P75CT mit dem Multiplus-II GX die Erkennung nicht immer klappt. Setze ich einen kleinen, unmanaged Netgear oder einen kleinen Zyxel Switch dazwischen (beides Neugeräte), bekomme ich keine Verbindung. Mit einem hunds-alten Linksys WRT54G klappt es sofort und stabil. Welchen Anforderungen hat das Victron System an einen Switch ?

hallo,
es gibt leider immer wieder einmal geraete, die sich nicht miteinander vertragen. ich habe deshalb auch schon switches getauscht, weil ich entweder gestoerte verbindungen hatte oder die verbindungen nicht mit der maximal moeglichen geschwindigkeit liefen. manchmal ist das problem nur, dass das aushandeln der geschwindigkeit nicht richtig klappt, manchmal aber auch daran, dass eine verbindung mit einer hoeheren geschwindigkeit absolut nicht moeglich ist.

dann hilft leider nur, den switch gegen einen anderen austauschen oder das problemantische geraet austauschen, was meistens die teuerste loesung ist und keine garantie, dass es danach richtig funktioniert.

allerdings kann auch das alter probleme verursachen, wenn kondensatoren ausfallen und der switch dann spinnt. ich hatte auch schon mal das problem, dass der switch in einer fritzbox 7170 das komplette netzwerk lahmgelegt hat. das koennen aber auch andere switches.

ich habe noch einen alten gigabit-switch, der zwar noch kurzzeitig funktioniert, dann aber ausfaellt. defekte kondensatoren konnte ich keine sehen. da wird mir wohl nichts anderes ueberig bleiben, als sie auszubauen, um sie zu pruefen.

tschuess

1 Like