das Ladegerät des Zoe ist dafür bekannt… Ich habe die gleichen Beobachtungen auch gemacht.
Der Blindleistungsanteil ist bei kleinen Ladeströmen massiv.
Wenn du L3 der Wallbox ausschalten kannst wäre die Schwelle für Überschuss bei knapp 5 KW.
Oder du nutzt ein einphasiges Ladekabel zum Auto dann würden rund 2,5KW für Überschussladen reichen. Kannst einphasig aber mit Max 4,6 KW laden.
…
und du vermeidest durch den eher höheren Ladestrom die hohe Blindleistung.
32A sind eigentlich nicht zulässig wg. Schieflast..
Und der Wirkungsgrad ist besser je kürzer die Ladezeit… weil es spielen auch die Elektronik-Verluste der Autoelektronik eine (recht) große Rolle. (bei den meisten ca. 300W/Std.)