Hallo zusammen !
Ich hätte eine Frage zum victron orion tr 12 / 12 9.
Kann ich diesen auch verwenden , wenn mein Fahrzeug eine intelligente Lichtmaschine hat ?
Ich bräuchte genau dieses Modell, da ich nur diese geringe Leistung benötige.
Und zwar geht es darum:
Ich habe auf der Ladefläche meines Pickups eine Powerstation mit 1500Wh. Diese würde ich dort gerne halbwegs ortfest verbauen (quasi als 2te Batterie) und über das Auto mit Strom speisen bzw. laden.
Laden kann ich sie mit einer Spannung entweder am einen Eingang von 12-30V bei max. 200W oder beim anderen Eingang mit 12V fix mit max. 10A . Bei ersterem ist ein MPPT Regler verbaut (hier ist normal auch das Solarpanel zum anschließen). Könnte ich diesen Eingang auch mit mehr als 200W beanspruchen, sodass dieser sich selber auf die 200W regelt ? Mir ist die Funktion eines MPPT Reglers leider nicht ganz bekannt.
Jetzt wäre mein Gedanke einen solchen Converter / Booster zu verbauen; diesen also von der Fahrzeugbatterie abzugreifen und dann mit einem dementsprechenden Kabel nach hinten zu gehen um dann die Powerstation zu laden.
Diese Converter / Booster kennen ja über die Batterie wann sie einschalten müssen - richtig ? (quasi wenn der Motor läuft und die Batterie lädt ?) Ich würde hier gerne einen kleinen zusätzlichen Schalter im Innenraum verbauen, da die Powerstation teilweise nicht verbaut ist oder nicht geladen werden soll. Würd ja grundsätzlich gehen - oder ?
Wäre für mein Vorhaben hier eher ein Converter oder ein Charger sinnvoll ? ( um bei den genannten Bauteilen zu bleiben)
Würde praktisch nur drum gehen, mit der Auto Batterie im Fahrbetrieb die Powerstation auf ser Ladefläche zu laden und ggf mit einem kleinen Schalter diese Speisung komplett zu deaktivieren.
Spricht gegen dieses Vorhaben grundsätzlich etwas ?