Hat einer Erfahrungen damit einen Multiplus in einem Gehäuse zu verbauen.
Und zwar herscht dort wegen Mehrnähe oft erhöhte Luftfeuchtigkeit und oder auch im Sommer erhöhter Staub weil es mitten in der Pampa ist und dort Pferde und anderes Getier rum läuft
Gibt es Gehäuse mit Lüftung
Oder spricht etwas da gegen einen Victron Multiplus II in einem Gehäuse zu verbauen.
Wenn ich drum Herrum 20 cm platz lasse und es 25cm tief Baue.
Und 2. Leistungsstarke Lüfter dort einsetzte damit mit das ganze nicht überhitzt.
Wenn es dem Multiplus zu warm wird, dann reduziert er die Leistung ohnehin runter. D.h. aus Sicherheitsgründen ist das kein Problem. Es kann nur sein, dass du dann ggf. mal nicht die volle Leistung zur Verfügung hättest.
D.h. wenn du da aber ordentliche Filter vor die Lüfter einbaust, dann wird das gehen.
hallo,
gegen feuchtigkeit wird dir das nicht helfen.
das einzige, was dir da wirklich hilft, ist ein eigener raum mit einem filter fuer die frischluft und einer klimaanlage zum kuehlen und entfeuchten!
allerding kannst du den multi auch bei hoeherer luftfeuchtigkeit betreiben und zumindest, was die alten multis angeht, ein bekannter hat die regelmaessig, im winter, regelrecht geraeuschert und auch der, fuer den es am schlimmsten war, hat bis heute ueberlebt, obwohl die multis vor ein paar jahren an einer anderen stelle montiert wurden.
allerdings schalten die den luefter auch noch ganz aus, wenn sie nur eine geringe last haben.
vieleicht einmal im jahr mit pressluft den staub rausblasen.