Umgestaltung Technik-Raum - Rack, liegende Montage

Guten Tag,

evtl. gab es das Thema schon, aber die Informationen die ich gesucht habe, haben mir nicht das Gefühl gegeben, es wäre korrekt.
Eine vertikale Montage wäre für mich eher, dass ich das Gerät, so wie man es auf 99,9 der Bildern sieht, ganz klassisch an der Wand montiert. Ist mit horizontal die liegende Montage gemeint?
Ich würde die Multiplus II gern in ein Rack legen, wenn es denn geht. Natürlich kann man sie auch hinhängen, aber dann mit deutlich größerem Aufwand.

Geht es, oder sollte man es lassen? Wer möchte mir ins Gewissen schreiben?

Viele Grüße
Oliver

Hallo … habe ich bei mir auch 2 Multis so installiert und es läuft ohne jegliche Probleme … Allerdings habe ich auch die Abdeckungen entfernt, damit sich die Ringkerne besser vom Boden entkopplen lassen. Thermisch könnte das dann ohne Abdeckungen schwierig werden …
Wärme will ja nach oben … und da wäre dann die Abdeckung bei dir im Wege … machen kann man das, es wird im Kfz Bereich ja auch liegend verbaut. Dies sind dann aber auch keine Dauernutzer mit Einspeisung.

Ich würde mal behaupten, dass die Montage nur einen Kühlungshintergrund hat.
“Wasserdicht” ist der Multiplus2 ohnehin nicht, also kann es nur um die Wärmeabfuhr gehen.
Victron muss dabei davon ausgehen, dass nur die eigene Kühlung des MP2 zum Einsatz kommt, von daher wird die Montage wohl eher nur hängend empfohlen.
Ich bin mir sicher, dass bei ausreichender Kühlung, wobei der MP2 ohnehin temperaturgeregelt ist, auch eine liegende Montage kein Problem sein sollte.
Wenn du eine zusätzliche, aktive Kühlung ergänzen kannst, dann sollte das gut gehen…

Moin,

mit zusätzlicher Kühlung ist dann z.B. der Dachlüfter im Rack gemeint?
Ich dachte auch dass der MP2 schon eigene Lüfter besitzt.

Ich bin noch nicht überzeugt, ob ich das so machen soll. Ich könnte ja auch noch neben die MP Lüfter montieren.

Der MP2 hat schon eigene Lüfter, aber das Victron Kühlkonzept “könnte” ja so ausgelegt sein, dass es “nur” bei hängender Montage ausreichend gekühlt wird.
Das ist jetzt aber nur (m)eine Vermutung, daher meinte ich nur, dass wenn man die Kühlung extern verbessert, dass dann eigentlich nichts im Weg stehen sollte.

Allerdings ist eine Absaugung der Luft aus einem geschlossenen Rack für mich noch keine Verbesserung der Kühlung (es sei denn da geht RICHTIG viel Luft durch), sondern eher gerade mal im besten Fall keine Verschlechterung. Falls im Rack sich mehr Wärme staut als mit dem Luftumsatz ausgetauscht wird, dann wäre das erstmal schlechter als offen an der Wand.

Kaputt geht dabei aber nichts, nur die MP2 reduzieren die Leistung. Und das recht schnell, schon ab 40°C fehlt da einiges… Schau mal im Datenblatt.

Im Grunde ist es egal, wie du den MultiPlus installierst, du musst nur eben für ausrechende Kühlung/Belüftung sorgen.

Die beste Kühlung/Lüftung, ohne zusätzliche Komponenten, hat man, wenn das Gerät frei an der Wand hängt.
Liegend in einem (geschlossenen?) Rack, ist die Kühlung schwieriger und man sollte ggf. eine zusätzliche (temperaturabhängige) Lüftung einbauen.

1 Like