mein VICTRON wäre mit einer 5kWh Batterie von Pylotech verbunden. Ebenfalls wollte ich ihn mit ACin mit dem Stromnetz verbinden. Wäre es möglich, das Gerät ohne ACout1 / ACout2 zu betreiben? Das Ziel wäre, dass das Gerät per MODBUS Befehl laden mit z.B. 1000W oder entladen mit z.B. 750W über den ACin durchführt.
Kennt jemand die MODBUS Register für das Ent- / Laden?
Sorry, ich weiss nicht, was du unter normales ESS verstehst.
Ich hätte gerne, dass ich über den ACin ganz einfach laden und entladen kann.
Den Netzsensor brauche ich nicht, da ich dem MP nur Steuerbefehle per MODBUS schicke, was er wirklich machen soll (z.B. laden mit 1000W oder entladen mit 500W).
Vieleicht solltest Du einfach mal schreiben, was Du so vorhast ? Wofür soll das gut sein ?
ACin laden/entladen geht natürlich (auch ohne Anschluss von ACout)
… aber wovon soll das abhängen?
Und wie soll er wissen, welche Leistung , wenn kein Zähler vorhanden?
Ich habe bereits eine PV mit einem Speicher und Smartmeter. Wenn der erste Speicher voll ist, möchte ich den VICTRON sagen, dass die PV Anlage so viel produziert, dass ich diesen Strom über den VICTRON in die Batterie schicken möchte. Die übergeordnetet Steuerung fragt das vorhandene Smartmeter ab und ich sehe genau, wie ich den VICTRON steuern muss.