Victron Multiplus-II: Erweiterung auf 3-Phasen mit unterschiedlichen Produktnummern?

Moin,
Ich möchte meine Anlage mit einem Multiplus-II 48/5000/70-50 230V auf eine 3-Phasen-Anlage erweitern. Mein Wechselrichter hat die Produktnummer mit 10 am Ende. Ein Händler, bei dem ich 2 neue Multiplus bestellen wollte, schrieb mir, das die neuen Geräte nicht kompatibel seien, da die Produktnummern mit 12 am Ende haben. Stimmt das? Geht das dann gar nicht oder müsste auf meinen „alten“ Multiplus dann nur eine neue Firmware drauf?
Gruß
Jan

hallo,
normalerweise sollten die zusammenarbeiten, allerdings wirst du um einen firmware-update nicht drumherum kommen. allerdings ob es problemlos geht oder nicht, zeigt der versuch.

ich hatte meinen mp 5000 nach ca. 1 jahr mit 2 weiteren mp 5000 erweitert. das sah zuerst ganz gut aus, bis ich festgestellt habe, dass es probleme bei der synchronisation mit dem netz gab. ich habe dann die phasen rotieren lassen und einen der neuen multis als master konfiguriert, seitdem gab es keine probleme mehr. von einem firmware-fehler in kombination mit der powerassist-funktion einmal abgesehen.

also egal, was fuer eine auskunft du bekommst. 100% sicher kannst du nur sein, wenn du 3 neue multis bestellst oder du musst es eben auf den versuch ankommen lassen!

tschuess

Die Frage gab es hier auch schon öfter, bitte Suchfunktion benutzt.

10 und 12 werden beide noch produziert und sind lieferbar, die kommen nur aus unterschiedlichen Ländern, daher die andere Nummer.

Von der FW her sind sie gleich und kompatibel zueinander.
Im 3-Phasenbetrieb ist auch eine Mischung möglich, parallel sollte man gleich Geräte nehmen.

Ja Danke. (Hab wohl falsche Suchbegriffe benutzt und so nix gefunden) Muss dann ein 12er Gerät als Phase 1 laufen oder ist das egal?

Moin nochmal,

hab das Forum noch weiter versucht leer zu lesen. :wink: Dabei ist mir die Antwort an „Gide“ vom 8. Feb. aufgefallen:

„Wenn die ID passt, können die zusammen betrieben werden, auf mehr ist bei einem 3-phasigen System nicht zu achten.“

Hieße ja im Umkehrschluss, wenn die ID nicht zusammenpassen, also mal 10 mal 12, dann können die nicht zusammen betrieben werden? Oder sind ID und PN wieder was anderes. Sorry, wenn das jetzt nach Haarspalterei klingt. Ich möchte nur so sicher wie möglich sein vor dem Kauf von weiteren Geräten.
So oder so - Danke für die Hilfe :+1: