Victron MultiPlus-II 48/5000/70-50 AC out1 + out2

Na mal sehen. Ich bin jetzt den Weg über PlayOnLinux gegangen.
Dabei bin ich dem Link gefolgt, den ich eben gepostet habe …

  1. ich habe PlayOnLinux nach Anleitung installiert und damit dann VEConfigure installiert.
  2. Danach in der Anleitung die Shell-Kommandos ausgeführt und festgestellt, dass sich das USB-Kabel von MK32USB auf /dev/ttyUSB0 zeigt.
    Danach wechselte ich in PlayOnLinux’s virtual drives/c__/dosdevices$ und löschte com1 und com10 und erzeugte symlinks mit T470s:~/PlayOnLinux’s virtual drives/c__/dosdevices$ ln -s /dev/ttyUSB0 com1
    Nun öffnete ich unter PlayOnLinux/Konfigurieren/ den Registry-Editor und fügte an beschriebener Stelle für com1 und com10 den Pfad /dev/ttyUSB0 ein.

Das Ergebnis war das Gleiche, wie eingangs.

VEConfigure kann den COMPort nicht finden/öffnen. Irgendwas stimmt hier nicht.

Ach ja, /dev/ttyUSB0 ist dem hier geschuldet:

T470:> sudo dmesg | grep ttyUSB

[ 6004.879377] usb 1-4: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB0

Und in /dev finde ich ttyUSB0 auch.

T470s:~/PlayOnLinux’s virtual drives/c__/dosdevices$ ls -fl /dev | grep tty
crw-rw---- 1 root dialout 188, 0 Jul 28 18:49 ttyUSB0

benutzen darf mein Benutzer es auch, denn ich bin in Gruppe dialout