ich bin stolzer Besitzer eines Solaredge SE15K. Leider ist der nicht Hybrid Tauglich und Solaredge Hybrid Wechselrichter hören bei 10Kwp auf.
Ein Arbeitskollege meinte, das man eventuell vom SE15k in den Victron Multrigrid II einleiten kann und dann über den Kritische System Anschluss(Ich glaub so in der Art heist der) weiter ins Netz.
An den MGII würde dann die Batterie angeschlossen.
Hat von euch wer ne Idee ob das funktionieren kann?
Den Solaredge würde ich ungern weggeben und der Victron wird die Solaredge Optimierer vermutlich nicht unterstützen oder?
Ich bin davon ausgegangen, das ich den Victron Multiplus II 48V - 15000VA nehmen kann, da ne LIFEPO Battery dran und fertig. Wird wohl doch nicht so einfach.
Muss wohl eine Elektriker her, der mir das ganze plant und aufbaut.