Danke es läuft jetzt nur eine Frage wie kann ich den speicher neu abfragen lassen irgendwas scheint da noch nicht mit den Prozenten zu passen
Etwas mehr Kontext wäre nicht schlecht.
Was sind denn für Komponenten im System?
Habe überarbeitet reicht das? Bms mit jeweils 3x2,2 KW Speicher.
was ist im Cerbo für die Bateriemessung eingestellt?
Wie hast du dein BMS angeschlossen?
Morgen also der bms ist im Speicher integriert dieser ist dann am multiplus bei der Batterie angeschlossen.
Habe dreisolche Speicher die sind mit dem grauen Kabel miteinander verbunden.
Bei der betteriemessung was du sehen möchtest meinst das hier?
ok,
wie kommuniziert dein BMS mit dem Cerbo?
bei deiner Einstellung ist nur deine interne Messung vom MP vorhanden.
Da sollte das BMS von deiner Batterie erscheinen
Schalte mal das System auf “Batterie in geladenen Zustand halten” um eine Zwangsladung durchzuführen, damit sich der Multi auf 100% synchronisieren kann.
Zu empfehlen wäre aber der Einsatz eines SmartShunt zur Erfassung des Ladezustands, dessen Messung ist genauer als die vom Multi.
Wenn er dann bei 100% was soll ich dann machen? Oder führt er selbst die Synchronisation aus?
Ich bin ausversehen beim soc auf 75% gekommen da hat er den Speicher kurz geladen.
Siehe Bild der prozentwert ist Auch gestiegen wie kann ich ihn jetzt noch optimieren dass bei 48,8v er bei 0% ist?
Jetzt endlädt er aber nicht und steht auf bulk. Muss ich da noch was machen?
Du wirst das schon mal ein paar Stunden laden lassen müssen, dann sollte sich das irgendwann selbst auf 100% synchronisieren.
Auf 0% sollte man gar nicht entladen, ich würde im normalen Betrieb nicht unter 20% gehen.
Also soc auf 20%? Wenn ich aber auf meine Batterie schaue sind dort bei Speicher 1 0% Speicher 2 0% Speicher 3 12% und diese sind miteinander verbunden und gehen dann zum multiplus
Lass das System doch erst mal eine Vollladung machen!