Verständnisfrage Multiplus 2. Spannung zwischen N und PE

Hallo zusammen, ich bin noch ganz neu hier im Forum, möchte aber direkt eine Verständnissfrage zum Inselmodus des Multiplus 2 48/5000 stellen.

In meiner geplanten Anlage soll der Multiplus im TN-S Inselbetrieb mit allen Verbrauchern auf AC-OUT-1 laufen. Die Unterverteilung bekommt danach die üblichen Schutzeinrichtungen durch RCD und LS. Das Erdungsrelais ist im Inselbetrieb standardmässig geschlossen und demnach N und PE verbunden.

Meine Frage wäre wie folgt: Messe ich beim MP im Invertermodus (mit und ohne Verbraucher ) zwischen N uns PE bekomme ich 96,1 Volt und zwischen L1 und PE 136 V. Sollten es nicht 0 bzw 230 Volt sein Wo ist mein Denkfehler?

Bei der Programmierung des MultiPlus das Erdungsrelais deaktiviert?

1 Like

Hallo, danke das war es.
ich dachte das das Erdungsrelais eingeschalten war, aber nach deinem Post habe ich den Multiplus nochmals an den MK3 angeschlossen und tatsächlich war das Erdungsrelais deaktiviert. Also wieder aktiviert und jetzt bin ich zufrieden
Nochmals vielen Dank

Das ist aber standardmäßig aktiv, muss also manuell deaktiviert worden sein.