Verbrauchswerte in der Console/VRM stimmen nicht

Hallo zusammen,

ich habe schon viel überlegt und recherchiert, aber ich finde einfach den Fehler nicht. Die Verbrauchswerte in meinem System stimmen irgendwie nicht.

Guckt Euch mal das Bild an.

Das was in den Akku geht und die AC Last sind ja ca. 2KW höher, als das was über PV rein kommt.

VLG aus dem Münsterland
Rötty

Something seems wrong with the placement of your pv inverter. Your ac consumption on L2 says 0W. I assume that your Pv inverter is on the Ac critical side of the inverter instead of the grid side.

1 Like

hallo,
ich werde mal ein wenig raten:

  • 3 phasen pv-wechselrichter
  • nur ein multi an phase 3, der muss aber an L1
  • eventuell auch noch irgendwo phasen vertauscht

dein system geht davon aus, dass dein multi an L1 haengt, und zeigt somit den eingangsstrom auch als last auf L1 als last an. da dein smartmeter nur eine last auf L3 anzeigt, hier etwa 1/3 der pv-leistung eingespeist wird, kommt der bezug aus dem netz dazu, das koennte gerade so ausreichen, um auf die akkuleistung zu kommen. ich gehe mal von einem groesseren messfehler beim multi aus.

wenn du ein dreiphasiges system mit multis hast, muesste ich auf jeden fall L1 und L3 vertauscht/rotiert sein.

ich wuerde als als erstes einmal nach verkabelungsfehlern auf der ac-in-seite suchen. es duerfte jedenfalls kein zweifel bestehen, dass hier kabel vertauscht wurden!

wenn ich einspeiseleistung, pv-leistung und akkuleistung verrechte, muesste aktuell eine last von etwas 1700W angeschlossen sein, allerdings sollte die summe der ac-lasten dann auch diesem wert entsprechen!

bei einem dreiphasigen system, duerfte die maximale einspeiseleistung nur bei ca. 600W liegen, was aktuell nur bei L1 der fall ist. oder hast du mehrere pv-wechselrichter unterschiedlicher leistung im einsatz?

tschuess

Jap, eine schöne 0 beim Verbrauch deutet immer daruaf hin, dass etwas mit den Solar-Werten nicht stimmt, und der Verbrauch “negativ” berechnet und dann als 0 dargestellt wird.

Meistens ist das die Zuordnung AC-IN / AC-OUT des Solar-Inverters.

Ist dein Solar-Inverter 3 oder 1 phasig?

Auch wie Ferdinand sagt, ein ein-phasiges Multi-System muss immer auf L1 hängen.

hallo,
da L1 und L2 negativ sind, muss es wohl ein 3-phasen-geraet sein, nur dann sind die messwerte halbwegs plausibel.

tschuess

Ahhh sorry! Tut mir leid… ihr kennt ja mein Setup gar nicht.

Also:

3x 3000er MultiPlus als 3 Phasen-Konfiguration
1x 560Ah DIY Akku an den Multis
1x Eastron SDM 630
2x PV->AC Wechselrichter. Einer an L1 und einer an L2

Ich glaube damit habe ich alles.

VG

Wenn du die Leistungen der AC WR auf den Phasen anzeigen könntest. Warum zeigt es das bei die nicht an?
Das einfachste und plausibelste wäre es die Verkabelung zu überprüfen oder messen egal…. Du solltest dir nur 100% sicher sein.

hallo,
stimmt denn die anzeige der pv-leistung und wird die 3-phasig erfasst?

tschuess

Du ziehst doch als Ausgleich auf P3 1600W. Erzeugst 5700W und verbrauchst im Haus 3800W.
Also stehen im Netz ca. 7400 W zur Verfügung… und die werden im Haus verbraucht und gehen in den Akku.
Und man sollte bedenken, daß die MP II 3000 “nur” ca. 1750 W wandeln können zum Akkuladen.