Ungleiche Leistungen in Multiphasensystem aber nur beim Laden

Hallo,

Ich habe mal wieder ein interessantes Problem.
System:

  • 12x Multiplus-II 5000 als Dreiphasen System
  • BYD Batterie
  • EM530 Energymeter für PV und Netz
  • eines ESS System AC-Kopplung
  • VenusOS 3.60-60

Problem:
Beim Laden sind die Ströme der Phasen und Einzelgerät unterschiedlich, beim Entladen ist alles OK. Ist der Soll-SOC nach dem Laden erreicht liefern die Geräte von L1 und L2 Strom und die Geräte von L3 beziehen Strom. Der Ausgleich erfolgt über die DC Schiene. Der Batteriestrom bleibt dabei nahe Null.

Das Regelverhalten beim Laden ist stellenweise recht wild. Beim entladen ist die Regelung der Netzleistung OK.

Beispiel:
Setpoint vom ESS für jede Phase: 9,1kW
Istwert der Multis: L1: 8kW; L2: 8,5kW; L3: 11kW
Der Offset zwischen den Phasen ist immer da wenn geladen wird und im Verhältnis auch etwa gleich.
In den Parallelzweigen jeder Phase laufen die Geräte nicht sauber gleich, ich konnte es nicht an einem Gerät festmachen. Die Ströme sind großteils unterschiedlich. Wenn das System im Passthrough ist sind alle Ströme gleich.

AC-Verkabelung ist komplett symetrisch und das wurde auch über Impedanzmessung an den Anschlussklemmen der Geräte geprüft. Das Problem tritt beim entladen nicht auf.
Die Konfiguration für alle Geräte ist identisch. In alle Geräte wurden ESS Assistenten geladen.
Alle Geräte sind zwichen 22/47 und 22/50 gebaut. Derzeit ist FW v498 auf den Geräten, das bleibt auch erstmal so außer es gäbe ein namentlich benennbares Problem was gefixt wurde und zu diesem Fehlerbild führen könnte.

Mir gehen jetzt langsam die Ideen aus. Leider bin ich nicht vor Ort so das ich die Stecker für die externen Stromwandler nicht prüfen kann… Das wäre grade das einzige was ich mir Hardwaremäßig vorstellen könnte.

Würde ich jetzt zwas als Seltsam betrachten, aber einfach ignorieren, bzw unter Bauteiltoleranzen verbuchen.

Naja ist halt bei keinem anderen System mit diesen Komponenten so schlecht…
Ich habe teilweise minutenlang Abweichungen von 15kW vom ESS-Setpoint, richtig ist das nicht.

Sind ja vier geräte parallel, läßt sich das auf ein einzelnes Gerät zurück führen ?

Hast du ein Ersatzgerät auf lager ?