Hallo,
hab mich jetzt doch für 3-phasigen Ausbau entschieden (linke Seite mit Fronius und 19kwp ist Bestand) - könntet Ihr schauen, ob mein meine Planung so passt oder Ihr was ändern würdet:
Übersicht:
Victron Anordnung:
Raster ist 10cm x 10cm
AC Installation:
Projekt Phase 1 - nur kritische Verbrauche am OUT1
Projekt Phase 2 - alle Verbrauche am OUT1 (2 Optionen wobei ich denke die nehmen sich jetzt nicht viel)
Option a
Option b
Teileliste:
3x Victron MP2 5000/70-50
1x Victron MPPT 450/100
1x Victron Ekrano GX
4x RJ45 UTP Cable 1,8m
1x Victron Type A Kabel (zum BMS)
1x Interface MK3-USB
DC:
1x Generatoranschlusskasten NES GAK 2 MPPT
2x Lynx Distributor
1x MEGAFUSE 125A 58V (MTTP)
6x MEGAFUSE 200A 58V (3x MP2 & 3x Akku)
4x Batterie-Trennschalter, 12-48 V, 275 A
4x Kabel GAK zu MPPT 450/100 (1m 6mm2, 2x Rot, 2 x Schwarz)
2x Kabel MTTP 450/100 zu Lynx Distributor (1m 50mm2, 1x Rot, 1x Schwarz)
6x Kabel Victron MP2 zu Lynx Distributor (1m 50mm2, 3x Rot, 3x Schwarz)
6x Kabel Lynx Distributor zu Akku (2m 70mm2, 1x Rot, 1x Schwarz)
AC:
1(2)x Kraus & Naimer KA63B.T904.VE2
1x Überspannungsableiter
2x Hager MBN640 LS-Schalter 3-polig +N 6kA B-40A (LS HAK nach In/Out - 10mm2)
4x Hager ADA516D FI-LS 1-polig +N 10kA B-16A 30mA Typ A (IT & Kritisch FI-LS - 2,5mm2)
2x Hager ADX466D FI-LS 4-polig 10kA C-16A 30mA Typ A (Sauna, Whirlpool FI-LS - 4mm2)
5m Hager HA740100 Verdrahtungskanal halogenfrei HA7 40x100mm
Fragen
- Plane 3 Akkupacks mit je 15kwh hat das jemand vielleicht auch so und kann man die 3 stapeln oder ist das thermisch ein Problem?
- Bin mir noch unsicher, ob ich noch einen smartshunt auf der Batterie Minusseite dazugebe was meint Ihr?
- Falls smartshunt wie könnte ich den verbauen müsste aufgrund der ladeleistung die 3 akkus getrennt an den Lynx Distributor hängen habt ihr da ne idee?
- Ist ein Trennschalter zu jedem MP2 auch sinnvoll (ähnlich zu Batterie und MTTP)?
- Was haltet ihr vom Layout?
- Werde noch schauen, ob irgendwie statt den 2 Kabeln mit je 4x10mm2 - 4x16mm2 (denke 25mm2 kriegt man auf keinen Fall rein) in den Panzerschlauch gezogen werden können - habe 2 Panzerschläuche mir je 32mm - hat da jemand Erfahrung?
- Was sagt Ihr zu Option a und b in Projekt Phase 2?
- Andere Tips oder etwas anzupassen?
DANKE für Eure Mühe!!