SmartSolar MPPT RS 450/100 einbinden

Hallo zusammen,
ich habe eine einfache Frage, Ich möchte einen Wechselrichter durch den RS450/100 ersetzen und das paßt mit den String Werten auch alles. Der Einfachheit und der Kosten wegen würde ich weil er sofort neben dem Multiplus montiert wird, ihn gerne an die DC Pole des Multiplus anschließen. Der Multiplus hat ein 90mm² Kabel von 5m Länge zum Busbarshunt. Ist das so möglich oder muß ich für den RS eine extra Kabelverbindung zum Shunt legen? Wenn ja zum extra Kabel warum, da ja auch auf dem Verteiler (Busbar) immer die Leistung der anderen MPPTs und der Batterie anliegt. So könnte ich mir 10m von dem teuren Kabel sparen. Danke für die Antwort

Nein, wird nicht gehen, wenn beide laden wird die Leitung überlastet.

Sind sie sicher? Ein 90mm² Kabel sollte locker 200A wegstecken, Wenn ich 4000Watt vom Multiplus annehme und 5000Watt vom RS sollte das 90er Kabel doch reichen. Der Kabelrechner sagt mir bei 10000Watt und 5 m Länge das ein 50mm² reicht
Gruß

Probieren kostet nichts…

Ist ja schon eine sehr fachliche Auskunft von Ihnen, probieren? Echt jetzt, ich will Ihnen ja nicht zu nahe treten.
Die Hauptfrage ist, ob es dem Multiplus irgendwie schadet oder dem RS 450/100 wenn dieser am Multiplus angeschlossen ist.
Gruß

Auch wenn es mehr kostet, aber der Multi und der RS sollten schon über eine separate Absicherung dem DC Verteiler zugeführt werden.
Du könntestja eine separate DC Absicherung über Megafuses oder T-Sicherungen gleich beim Multi / RS ergänzen. Die Strombelastbarkeit müsste man dann wirklich mal über einen Rechener bestimmen.
Der Multi würde ja auch “gleich” was vom RS verbrauchen … aber trotzdem absichern !

1 Like

Wenn du wirklich Kabel sparen möchtest, dann bau direkt beim Multi den Lynx hin, nimm die 95qmm Kabel und schließe sie am Lynx an und auf der anderen Seite direkt an den Leistungsschalter der Batterie. Und vom Lynx fährst Du dann mit zwei Sicherungskreisen einmal zum Multi und einmal zum MPPT.
Von der Leistung her sollte es kein Problem geben. Ein 95qmm-Kabel kannst du bis 250A absichern und theoretisch bis 290 A belasten.

hallo,
das kabel sollte ausreichen. allerdings wirst du ein 2. kabel am multi nicht anschliessen koennen. du musste also auf jeden falls einen verteiler fuer + und - beim multi installieren.

tschuess

Die 95mm² für einen 5000er Multiplus ist eh großzügig, meiner Meinung nach. Ich habe meinen mit 50mm² angeschlossen, allerdings ist die Länge vielleicht 1,5m. Ich denke, es spricht wenig dagegen, den RS direkt an die Klemmen des MP2 zu schrauben. Aber ganz ehrlich: Schön ist anders! Diese kurze Verbindung gibts ja auch nicht umsonst und ich habe einen Kabelsatz 5m rot/schwarz 50mm² mit Ösen im Internet (basbaspezshop.de) für 131,- € gesehen. Das finde ich im Vergleich zu den anderen Komponenten einer solchen Anlage nicht zuviel.
Den nächst dünneren Kabelsatz mit 35mm² gäbe es für 90,- €. Ich habe ja auch einen RS450/100, hier mit 50mm² angeschlossen, weil ich das Kabel schon hatte. Aber 35mm² würden wohl auch reichen, denn wann wird schon mal dauerhaft die volle Leistung von den Panels kommen. Beim Multiplus sähe das anders aus.

Ich danke allen für die Antworten und werde es mir in Ruhe überlegen, wie ich es dann mache. Danke und ein schönes und erfolgreiches neues Jahr Euch allen.

Ich habe nur einen kleinen Teil der Anlage kurz aufgezeigt, am Verteiler hängt noch mehr dran und das wäre wirklich Wahnsinn das Umzubauen. Es ging mir nur darum, ob der Multi Probleme bekommt dadurch, wenn der RS sofort mit dran hängt,aber ist ja geklärt. Ich hatte früher den Multi neben dem Verteiler, aber weil zu laut an der Innenwand, mußte ich den an die gegenüber liegende Außenwand bringen, deshalb auch 5m Kabellänge mit der Kabeldimension Danke und bis dann

Funktionieren würde es schon.
Aber sowas macht man einfach nicht.
Ist einfach nicht schön und 10m 50mm² kosten nicht die Welt.
Spätestens wenn man am System arbeiten will ist es sinnvoll alle Geräte einzeln wegschalten zu können.

Da haben Sie Recht, es ist besser alles einzeln trennen zu können. Werde es auch so machen. Gruß