hallo,
wenn dein akku gross genug ist, so dass du auf ein paar prozent der kapazitaet verzichten kannst, brauchst du keine stufenlose leistungsregelung und selbst mit ac thor gibt es bestimmt moeglichkeiten, mehrere geraete parallel zu betreiben und einzeln zu steuern.
allerdings ist mir das teil zu teuer. da wuerde ich mir eher eine loesung mit einem esp32 zur steuerung der triacs zusammenbauen. mehr duerfte im ac thor auch nicht drin sein. da es aber wohl keine konkurenz gibt, kann man den so teuer verkaufen.
vieleicht gibt es auch andere geraete zu kaufen. bei einem heizstab mit 3 phasen kann man auch einen umrichter benutzen. das system ist aber das selbe. der dimmer benutzt eine phasenanschnittsteuerung, der umrichter eine pulsbreitensteuerung. wobei ich denke, dass die hf-stoerungen beim umrichter hoeher sein duerften, wegen der hoeheren frequenz.
die wenigstens stoerung haette eine packetwellensteuerung, allerdings weiss ich nicht, wie die wechselrichter auf sowas reagieren, da dann ja unter umstaenden fuer jede halb- oder vollwelle (oder auch mehrere) eine andere leistung geliefert werden muss!
wenn du einen leistungsstarken dimmer findest, den du ueber wlan oder mit einem 0-10V-signal steuern kannst, waere das auch eine loesung.
ob du eine stufenlose steuerung brauchst oder mit 2-4 kw stufen arbeiten kannst, haengt alleine von deinem system ab. also mir ist es egal, ob die heizung den akku bis 95% soc leerzieht oder nicht. ich habe die schaltkriterien so gewaehlt, dass moeglichs wenig mit mindestzeitabstaenden geschaltet wird und das funktioniert inzwischen sehr gut!
der thor muss nicht selbst die temperatur messen. ich habe die steuerung meines e-heizkessel auch ausser betrieb genommen, indem ich den kreislauf nicht bis zur abschalttemperatur der regelung aufheize und das ganze selbst regele, indem ich vorlauf- und ruecklauftemperatur auswerte. ausserdem ist jetzt auch die regeltoleranz grosser, so dass weniger ein- und ausgeschaltet wird. es ist eben vieles einfacher, wenn man selbst alles kontrolliert anstatt zusaetzliche regelungen im system zu haben, die das system nur stoeren.
wie gross ist denn deine anlage und dein akku?
tschuess