Troubleshooting Energy Meter ET340

Hallo zusammen,

ich habe während eines Umbaus am RS485 System meinen Energiemonitor ET340 abgeschossen. Er war mit dem Victron USB-RS485 Konverter angeschlossen und hat brav auf dem Display angezeigt, wie viel Strom erzeugt wird.

Ich habe alles wieder rückgebaut und angeschlossen wie vorher. Man sieht unter “Energy Meters” auch noch seinen Eintrag, aber er wird sonst nirgends mehr angezeigt.

Ich habe zum Troubleshooting schon das Kabel auf 20 cm gekürzt wie in der Anleitung vorgeschlagen, die letzte stabile Version der Firmware auf dem Cerbo GX installiert und alles mehrmals neu gestartet, mit und ohne die Stromverbindung zu trennen.

Muss ich von einem Schaden ausgehen, oder gibt es Sachen, die ich noch nicht probiert habe, die zum Erfolg führen könnten? Mich wundert besonders, dass er zwar irgendwie erkannt wird, aber offensichtlich nichts mehr tut.

Viele Grüße

Sebastian

Also der ET340 wird in der Geräteliste angezeigt, bringt aber keine Werte?
Der RS485 Adapter blinkt wild rot/grün.
Den ET340 noch mal komplett vom Strom trennen?

ggf. mal mit der UCS Software von Gavazzi versuchen.

Hier ist die Situation in der Remote console und im VRM Zugang:

Der RS485 Adapter blinkt als gäbe es kein Morgen.

Ich melde mich nochmal, wenn ich das System 5 min. Stromlos hatte, wobei ich das in meiner Erinnerungs schonmal gemacht habe. Aber, sicher ist sicher.

Viele Grüße

Sebastian

Evtl. die Adern vom Zähler vertauscht ? Die von der Verbindung zum GX.

Probiere ich nachher. Stromlos schalten für 10 minuten hat keine Änderung ergeben.

Viele Grüße

Sebastian

Hallo, da steht als Rolle nicht Netzzähler sondern PV Inverter. Ist das so richtig?

Ja, das stimmt so. Der Zähler hängt am Ausgang des Multiplus arrays auf dem Weg zum PV inverter.

Viele Grüße

Sebastian

@SebastianJaksch

hast du den gleichen USB Anschluss wie vorher genommen? Hatte meinem 340 mit neuem Adapter für den Inverter angeschlossen, da war der Eintrag in der Geräteliste auch noch da, kam aber auch nix an. Nach löschen aus der Liste wurde er auch nicht wieder gefunden. Ich musste damals erst im Dateisystem vom Cerbo den alten Eintrag löschen.

ok, Problem gelöst.

Ich kann nicht genau sagen was es war, tippe aber auf eine schlechte Verbindung in irgendeiner Klemmstelle, RS485 scheint da etwas allergisch zu sein.

Für alle, die den Thread hier finden und Hilfe suchen hier ein Foto:

Das ist die Verbindung zwischen dem ET340 und dem von Victron gelieferten USB auf RS485 Kabel. Überprüft bei Installation die Klemmen sehr sorgfältig. Ich vermute, es war gerade genug Verbindung da, um das Gerät zu finden, aber sie war wohl zu instabil um irgendwas zu übertragen.

Danke an alle die geholfen haben.

Viele Grüße

Sebastian

1 Like