Moin zusammen
ich betreibe ein Dreiphasensystem (3 x Multiplus 2) mit einem EM24 und einer 14KWH Batterie.
Das funktioniert bestens. Nun habe ich noch einen Strinwechselrichter auf die Phase 1 geklemmt. Der kann bis zu 1600 Watt produzieren.
Nun dachte ich das der Victron dies erkennt und die überschüssige Energie wieder in die Batterie einspeist.
Erstmal tat er es nicht. Ich hab alle Einstellungen überprüft. Es gab hierzu schon einige Threats. Soweit alles richtig.
Dann hab ich das DESS mal ausgeschaltet. Und siehe da es funktioniert.
DESS ist auf Betriebsmodus “Green” eingestellt. Das müsste eigntlich so funktionieren.
Ansonsten funktioniert das laden der Batterie im Winter (ich benutze Tibber) echt richtig gut.
Nur die überschüssige AC Leistung mag er bei DESS “An” nicht zurückholen.
Habt ihr eine Ahnung was das sein kann ?
Grüße aus Meerbusch
Das kommt auf einige Dinge an:
- Wenn DESS im normalen ESS Modus ist, richten sich die Inverter nach dem Netz Zähler, werden also auch “unsichtbare” AC-PV zum Laden verwenden.
- Wenn DESS in einem konteollierten Modus ist, errechnet es anhand der im System verfügbaren “PV Werte” wieviel Solar zur Verfügung steht.
Das Ganze ist natürlich “by Nature”: ESS verwendet Solar, Grid und Verbrauch als “Eingangsgrößen” und nur den Akku als gesteuerte Größe. DESS schiebt nun das Grid zu den steuerbaren Größen, folglich kann es nicht “einfach” weiterhin das Grid als Eingangsgröße verwenden.
Wenn dein PVInverter also nicht mit dem GX gekoppelt ist, sprich nicht als PVInverter auftaucht, ist diese Solarleistung unbekannt. Ein “kontrolliertes Laden” wird sie also nicht berücksichtigen (können).
Im übrigen basiert auch der gesamte Schedule darauf, dass die PV Werte korrekt im System bekannt sind. Also auch für eine akkurate Planung solltest du den Inverter “im System bekannt machen”.
Es gibt viele Möglichkeiten, einen PV Inverter ins VenusOS zu bekommen, das hängt davon ab, was für deinen Fall am besten ist: Modbus API, 3rd Party Script für dein Modell, mit Shelly messen, “echtes” Meter davor schalten u.v.m.