ich habe eine Frage zum ESS-Modus “Optimiert mit BatteryLife”, insbesondere zum aktiven SOC-Limit von XX %.
Wäre es möglich, einen zusätzlichen Button einzuführen, mit dem der gespeicherte SOC-Wert manuell angepasst werden kann? Dies wäre besonders hilfreich, wenn über längere Zeit viel Sonneneinstrahlung vorhanden ist, da eine flexible Anpassung des SOC in solchen Fällen vorteilhaft wäre.
Alternativ könnte beim Umschalten auf “Optimieren ohne BatteryLife” der gespeicherte SOC automatisch auf das minimale Niveau gesetzt werden.
Der Vorteil: Es wäre nicht notwendig, jedes Mal auf die automatische SOC-Anpassung zu warten, wenn viel Sonne vorhanden ist.
Der „Speicher“ lässt sich leider nicht zurücksetzen. Wenn man ein halbes Jahr später umschaltet beginnt er dort wo er aufgehört hat.
Deshalb nutze ich „mit Batterie life“ nicht mehr.
hallo,
kann man mit node-red alles machen, auch mit einem schalter/taster ueber einen der digital-eingaenge, falls du gerne etwas greifbares haettest, um das umzuschalten.
hallo,
wenn du nur den minsoc aendern willst, sehr einfach:
victron node fuer den soc → limit node (muss man ueber palette verwalten erst installieren) → change node, das die werte entsprechend setzt → victron node zum setzen des minsoc.
falls du den minsoc nicht vom soc abhaengig machen willst oder einem anderen wert, kannst du auch ein dashboard erstellen und dort ueber einen schalter oder regler den minsoc direkt einstellen.
es gibt auch timer-nodes (muessen installiert werden), mit denen du das ganze abhaengig vom monat steuern kannst.
ueberleg dir erst mal, was du genau machen willst und dann suchst du dir die passenden nodes dazu aus. man kann da einige tausend nodes nachinstallieren, auch viele fuer den gleichen zweck. aber man muss sich eben die besten aussuchen. ich habe auch schon einige wieder geloescht, weil fehlerhaft oder ich ein besseres packet gefunden habe.