SmartShunt 300A zeigt nichts / kaum etwas an / 12V WoMO

Hallo Zusammen,

ich habe in meinem WoMo ein Shunt an die Wohnbatterie gemacht.

Die Beschreibung habe ich ca. 40 mal gelesen :slight_smile: und was E-Technik angeht würde ich schon sagen das ich Fortgeschrittene Ahnung habe . “Minus Batterie” an Minus, das Kabel was vorher an der Batterie war an Load, Plus an Plus, und Aux hängen lassen.

Als ich dem Shunt dran hatte zeigte er direkt 5 Watt Verbauch an, was mit meiner Schätzung überein stimmt. Hinter dem Shunt hängt ein MPPT und am Load verbrauchen die ca. 10 Watt brauchen. Shunt und MPPT Load waren ähnlich, dunkel wars auch, also kein PV Strom.

Dann habe ich mal richtig Leistung drauf gemacht. Laptop 30 Watt, Verbrauch direkt auf 0 Watt.
Der Laptop Hing am Load vom MPPT, und der MPPT hat sich den Strom über den Shunt aus der Batterie geholt, Kaffeemaschine, Staubsauger, etc alles dazu, 0 Watt.
alles aus. 5 Watt.

Nach 3 Tagen ist das hier meine Statistik. Auch wenn das WoMo ungenutzt ist, 10 Watt für IT (Router, Cerbo, Switch) wird immer verbaucht. also müsste ich doch geladene und entladenen Strom dadrauf haben?

Modus Batterie Wächer, 95ah Bleisäure Batterie.
Leider kann man das scheinbar nicht per Cerbo, nur per Bluetooth sehen/ändern, z.Z. habe ich nur einen VPN Tunnel, für BT müsste ich hinfahren.

Leider verstehe ich dieses verhalten überhaupt nicht. Vorallem das er gar keinen Verbrauch anzeigt.

danke für die Hilfe!

(Leider gehen nur 5 Bilder, daher einmal als Screenshoot vom versuch mehr fotos zu Posten :slight_smile: )

hallo,
bist du dir absolut sicher, dass der minus des akkus nur auf den shunt geht?

und was zeigt dir victronconnect an, wenn du dich mit dem shunt verbindest?

tschuess

Ja, da bin ich mir zu 200 % sicher

Da wo der grüne Kreis ist, hängt jetzt der Shunt. Beide Kabel hängen am Load vom Shunt, die vorher an der Batterie waren.

In der App per Bluetooth sehe ich die Identischen Werte wie im Cerbo. Die o.g. Messungen mit 5 Watt im Leerlauf und 0 Watt bei Last stammen auch auch aus der Blueooth App. Erst nach diesen Tests habe ich vedirect angeschlossen um von zuhause zusehen was genau passiert.

hallo,
das sieht schon ganz gut aus. das andere ende des dicken kabels geht dann direkt an den smartshunt und dort ist auch parallel dazu nichts mehr angelossen?

den shunt kann man auf dem foto naemlich nicht sehen.

tschuess

Hab den Fehler gefunden.

was ganz anderen. Nach dem ich den Teppich hoch genommen habe, habe ich noch eine Batterie gefunden.

Die hing Parallel dran. Kannte nicht mehr der Vorbesitzer.

Wwenn ich natürlich an der Linken den Shunt habe und die rechte besser ist, dann sehe ich da natürlich nix drauf. Leider bekomme ich den Shunt rechts nicht mit rein :frowning:

sehr schade

hallo,
verbinde einfach zuerst die akkus und dann den gemeinsamen minus auf den shunt. das solte doch problemlos moeglich sein!

tschuess

klar, in der Theorie kein Problem. Der Shunt muss dann nur ins rechte Loch mit rein, da passt er incht rein und es gibt (noch) keine Kabelwege zwischen den Batterien, um weitere Kabel zu legen. Die gehen unter dem WoMO lagt. Auf der Linken Batterie ist die PV Anlage, an der rechten Batterie das der EBL99 (Elektroblock) vom WoMo der zur Lima geht

hallo,
die akkus waren doch vorher irgendwo verbunden. kannst du die verbindung nicht nutzen?

tschuess

HI, ja schon. da sind aber ja nur zwei Kabel zwischen, Wasserdicht unter dem WoMo Versiegelt.

Batterie im Unterboden:

  • Zuleitung von der Lima
  • Kompletterstrom im WoMo (Licht, 12V Steckdosen, Heizung, etc)
  • 1 Leitung (+ und -) zur anderen Batterie

Batterie im Staukasten

  • Strom von der Untenboden Batterie
  • PV Wechselrichter → am Load Port diverse USB-C Anschlüsse
  • SAT Anlage
  • 230V Wechselrichter

um den Shunt jetzt einzubauen muss ich alles von der Staukastenbatterie direkt an die Unterboden Batterie anklemmen und da den Shunt ran machen.

Dafür brauche ich

  • Zuleitung zur Staukasten batterie (vorhanden)
  • Wechselrichter PV
  • VE Direct zum Cerbo
  • Dickeskabel für 230V

Da schwanke gerade zwischen brauche ich da echt einen Shunt zum Messen. Aber ich kenne mich, ich muss das haben. das ist Pure sucht.

Daher werde ich versuchen die Leitung unter dem WoMo zu entfernen, einen Kabelkanal da hinzu legen und da alles rein werfen.

Es geht nicht ohne, eine % Anzeige wieviel die Batterien sind ist einfach zu geil.

hallo,
dann mal viel spass und pass auf, dass auch wieder alles schoen dicht ist.

tschuess